Direkt zum Inhalt
© imago161577079

Marzahn Pride 2025 Queerer Aufbruch im Berliner Osten

kw - 06.05.2025 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Am 21. Juni 2025 wird Marzahn erneut zum Schauplatz für Vielfalt, Widerstand und Lebensfreude: Die sechste Marzahn Pride lädt zur Demonstration und zum anschließenden Stadtfest ein. Start ist um 14 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben) – ab 16 Uhr wird weiter auf dem Victor-Klemperer-Platz gefeiert.

Veranstaltet wird die Pride vom Verein Quarteera e.V., einem Netzwerk russischsprachiger LGBTIQ+-Menschen, das sich 2011 in Berlin gegründet hat. Der Name ist ein Wortspiel aus dem russischen „Quartira“ (Wohnung) und „Queer“. Ziel des Vereins ist es, queeren Migrantinnen und Migranten aus Osteuropa, insbesondere aus Russland, Ukraine und Belarus, Schutzräume, Informationen und Vernetzung zu bieten – sowohl in Deutschland als auch über internationale Kooperationen. Dabei engagiert sich Quarteera auch politisch gegen queerfeindliche Gesetze und setzt sich für Aufklärung in russischsprachigen Communitys ein.

Die Marzahn Pride ist nicht nur ein bunter Demonstrationszug, sondern ein klares Statement gegen Ausgrenzung. In einem Bezirk, der immer wieder mit queerfeindlichen Vorfällen in Verbindung gebracht wird, ist diese Präsenz umso wichtiger. „Wir möchten zeigen, dass queeres Leben auch in Marzahn sichtbar und lebendig ist“, erklärt Christine Shneydin von Quarteera im letzten Jahr.

Im Rahmen der Marzahn-Hellersdorfer Pride Week wird die Demo von Workshops, Diskussionen und Kulturveranstaltungen flankiert. Auch der Bezirk selbst unterstützt das Event – ein klares Signal angesichts des politischen Rechtsrucks in vielen Teilen Deutschlands.

Marzahn Pride bleibt somit ein Ort für Sichtbarkeit, Empowerment und queere Solidarität – auch dort, wo viele sie nicht vermuten würden.

Datum: 21. Juni 2025, 14:00 Uhr
Location: tba, Berlin-Marzahn

Auch Interessant

Zwischen Ekstase und Endzeit

Holzingers radikale Körperoper

Mit „A Year without Summer“ bringt Florentina Holzinger ein visuelles Gewitter auf die Bühne der Berliner Volksbühne. Die Produktion läuft vom...
MEGA MALLE 2025

Mallorca-Flair nach Magdeburg

Am 16. August verwandelt sich der Elbauenpark Magdeburg erneut in eine Open-Air-Partyzone: Das MEGA-MALLE-FESTIVAL 2025 verspricht das größte...
SCREEN/PLAY

Wenn Spiele zu Filmen werden

Im Berliner Computerspielemuseum eröffnet am 18. November 2025 die Sonderausstellung „Screen/Play“, die sich dem facettenreichen Wechselspiel...
HIGHLIGHTS IN BERLIN

Kalendertipps für August 25

Die beliebte Boiler Sauna macht sich im August frisch und unterzieht sich einer Renovierungskur. Damit aber niemand auf sein Saunavergnügen,...
Comeback!

„Partysane“ tanzt wieder

Nach Jahren der Stille kehrt Gloria Viagras Kultreihe PARTYSANE für eine Nacht zurück ins Berliner SchwuZ, und dies mit noch mehr Wumms denn je.
Sneakfreaxx

Die Black & White Edition

Mit Sneakfreaxx kommt am Freitag, den 29. August 2025, ein absoluter Szene-Hotspot in Berlin am Start und das mit neuem Look und frischer Location.
Berlin wird hot and dirty

PiG entert die Alte Münze

Wer in Berlin am letzten Augustwochenende auf der Suche nach einer wilden „Men only“ Nacht mit dunklem Techno und maskulinem Dresscode ist,...
Zeitreise durch Pixelwelten

Das Computerspielemuseum Berlin

Seit 2011 lädt das Computerspielemuseum in Berlin Besucherinnen und Besucher zu einer interaktiven Reise durch die Geschichte der digitalen Spiele ein
HIGHLIGHTS IN BERLIN

Kalendertipps für Juli 25

Zum zweiten Mal wird auch in Köthen ein Christopher Street Day gefeiert. Seid auch ihr dabei, wenn unter dem Motto...