Direkt zum Inhalt
© Computerspielemuseum

Zeitreise durch Pixelwelten Das Computerspielemuseum Berlin

kw - 07.07.2025 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Seit 2011 lädt das Computerspielemuseum in Berlin Besucherinnen und Besucher zu einer interaktiven Reise durch die Geschichte der digitalen Spiele ein. In der Dauerausstellung „Computerspiele. Evolution eines Mediums“ werden über 300 Exponate präsentiert, darunter Klassiker wie „Pong“ oder dem DDR-Klassiker Poly-Play.

Das Museum, das bereits 1997 als weltweit erste ständige Ausstellung zur digitalen Unterhaltungskultur eröffnet wurde, befindet sich heute im denkmalgeschützten ehemaligen Café Warschau an der Karl-Marx-Allee. Besondere Highlights sind die „Wall of Hardware“ mit über 350 verschiedenen Konsolen und Computern sowie die „PainStation“, ein Kunstprojekt, das Spielverhalten mit physischen Reizen verknüpft.

Die Leitung des Museums meint: „Wir wollen nicht nur Nostalgie bedienen, sondern auch die kulturelle Bedeutung von Games vermitteln.“ Mit über 35.000 originalen Datenträgern mit Spieletiteln und Computersystemen sowie 12.000 Fachmagazinen zählt die Sammlung zu den größten ihrer Art in Europa.

Das Museum ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet und bietet neben der Dauerausstellung auch wechselnde Sonderausstellungen und Führungen an. Ein Besuch lohnt sich für alle Generationen, die die Entwicklung der digitalen Spielekultur erleben möchten.

Täglich ab 10 Uhr, Computerspielemuseum, Karl-Marx-Allee 93 A, Berlin

Anzeige

Auch Interessant

Queer Feminist Perspective

Kunst und Aktivismus

Am 11. Oktober 2025 lädt der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart in Berlin zu einer besonderen Themenführung ein...
Liquidrom

Beats unter Wasser und Minimalismus

Mitten in Berlin, direkt am Anhalter Bahnhof, vereint das Liquidrom Wellness und Clubkultur. Wer hier ein klassisches Spa erwartet, wird überrascht...
Potsdam

Global Bodies in der Fabrik

Die Reihe Global Bodies in der fabrik Potsdam bringt im Herbst zwei spannende Gastspiele auf die Bühne. Am 17. Oktober zeigt Choreograf Jan Martens...
Themenaufgüsse

Oktober-Specials im Boiler

Jeden Dienstag verwandelt sich die Sauna in einen kreativen Erlebnisraum: Von 17 bis 21 Uhr gibt es abwechslungsreiche Themenaufgüsse.
Teltower Stadtfest

Drei Tage voller Musik

Vom 3. bis 5. Oktober verwandelt sich die Rheinstraße erneut in ein buntes Festivalgelände. Erwartet wird das größte Fest im Land Brandenburg...
Highlights in Berlin

Kalendertipps für Oktober 25

Die Partyreihe namens „Limax“ ist eine etwas andere Party, denn hier ist Nacktheit Teil des Erlebnisses. Kleidung wird weitgehend abgelegt...
Prinzessin Eisenherz

Drag Christmas auf der Burg

In den ehrwürdigen Mauern des Restaurants Prinz Eisenherz verwandelt sich in diesem Winter die klassische Burgenromantik in eine glamouröse Drag-Welt.
Shiko Vun im Mann-O-Meter

Hommage an Geschichte und Identität

Das Berliner Mann-O-Meter präsentiert derzeit die Ausstellung des israelischen Künstlers Shiko Vun. Noch bis zum 10. Oktober 2025 können...