Direkt zum Inhalt
© Computerspielemuseum

Zeitreise durch Pixelwelten Das Computerspielemuseum Berlin

kw - 07.07.2025 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Seit 2011 lädt das Computerspielemuseum in Berlin Besucherinnen und Besucher zu einer interaktiven Reise durch die Geschichte der digitalen Spiele ein. In der Dauerausstellung „Computerspiele. Evolution eines Mediums“ werden über 300 Exponate präsentiert, darunter Klassiker wie „Pong“ oder dem DDR-Klassiker Poly-Play.

Das Museum, das bereits 1997 als weltweit erste ständige Ausstellung zur digitalen Unterhaltungskultur eröffnet wurde, befindet sich heute im denkmalgeschützten ehemaligen Café Warschau an der Karl-Marx-Allee. Besondere Highlights sind die „Wall of Hardware“ mit über 350 verschiedenen Konsolen und Computern sowie die „PainStation“, ein Kunstprojekt, das Spielverhalten mit physischen Reizen verknüpft.

Die Leitung des Museums meint: „Wir wollen nicht nur Nostalgie bedienen, sondern auch die kulturelle Bedeutung von Games vermitteln.“ Mit über 35.000 originalen Datenträgern mit Spieletiteln und Computersystemen sowie 12.000 Fachmagazinen zählt die Sammlung zu den größten ihrer Art in Europa.

Das Museum ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet und bietet neben der Dauerausstellung auch wechselnde Sonderausstellungen und Führungen an. Ein Besuch lohnt sich für alle Generationen, die die Entwicklung der digitalen Spielekultur erleben möchten.

Täglich ab 10 Uhr, Computerspielemuseum, Karl-Marx-Allee 93 A, Berlin

Auch Interessant

Comeback!

„Partysane“ tanzt wieder

Nach Jahren der Stille kehrt Gloria Viagras Kultreihe PARTYSANE für eine Nacht zurück ins Berliner SchwuZ, und dies mit noch mehr Wumms denn je.
Sneakfreaxx

Die Black & White Edition

Mit Sneakfreaxx kommt am Freitag, den 29. August 2025, ein absoluter Szene-Hotspot in Berlin am Start und das mit neuem Look und frischer Location.
Berlin wird hot and dirty

PiG entert die Alte Münze

Wer in Berlin am letzten Augustwochenende auf der Suche nach einer wilden „Men only“ Nacht mit dunklem Techno und maskulinem Dresscode ist,...
HIGHLIGHTS IN BERLIN

Kalendertipps für Juli 25

Zum zweiten Mal wird auch in Köthen ein Christopher Street Day gefeiert. Seid auch ihr dabei, wenn unter dem Motto...
CSD-Highlight im SchwuZ

Queere Beats zur Pride-Nacht

Am Samstag, den 26. Juli 2025, lädt das SchwuZ in Berlin zum offiziellen CSD-Special ein – mit einem megafacettenreichen Musikprogramm und großer Show
Tools’n Toys

Lustvolles Spiel mit Technik

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, lädt der Böse Buben e.V. in Berlin zu „Tools’n Toys“ ein – einer Party für alle, die Lust auf Vakuumpumpen...
Saunieren ohne Pause

Pride-Events im Boiler Berlin

Im Juli wird’s heiß in Kreuzberg – und das nicht nur wegen der Temperaturen. Der Boiler Berlin lädt wieder zu einer Reihe bunter Themenabende ein...
DREAM CATCHER

Traumwelten zwischen Sinnlichkeit

Am 14. Juni 2025 eröffnet der Berliner Künstler Jens Krause seine neue Ausstellung „dream catcher“ im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106.