Berlin Gewaltschutzambulanz der Charité
Die Gewaltschutzambulanz der Charité Berlin besteht seit 2014 und bietet Betroffenen von körperlicher Gewalt eine kostenlose und gerichtsfeste Dokumentation der sichtbaren erlittenen Verletzungen. Diese besteht aus einem schriftlichen Bericht und Fotos. Das geschulte Team unterliegt hierbei der Schweigepflicht – dieses gilt auch gegenüber Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten. Die Betroffenen entscheiden selbst, ob und wie die Dokumentation genutzt wird. Eine vorherige Kontaktaufnahme zu einer Terminvereinbarung ist hierbei ratsam. Erreichbar ist die Gewaltschutzambulanz montags bis freitags jeweils in der Zeit von 08:30 bis 15:00 Uhr. Die Ambulanz befindet sich im Institut für Rechtsmedizin. Weitere Informationen findet ihr unter gewaltschutzambulanz.charite.de.
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Institut für Rechtsmedizin
Birkenstraße 62 (Haus N)
10559 Berlin - Moabit