Direkt zum Inhalt
ESC 2025
Rubrik

Kultur Deutschland

ANZEIGE
Mannheim

Schwule Filmtage

Zum neunundzwanzigsten Mal öffnen die Schwulen Filmtage ihre Pforten. Das Team präsentiert acht der besten schwulen Filme der Saison: Sexarbeit...
Schuldspruch gegen Russland

EU-Gericht verurteilt Homophobie

In zwei Urteilen verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt Verstöße gegen die Rechte von Homosexuellen in Russland.
Nicht repräsentative Umfrage von Romeo

Viele der Befragten wollen AfD wählen

Eine neue nicht repräsentative Umfrage der Dating-App Romeo sorgt für Diskussionen: Knapp 28% der User votierten für die AfD, besonders stark die jungen Generation.
Proteste gegen Milei

LGBTIQ+ und Frauen sagen Nein!

Proteste in Argentinien: Massive landesweite Demonstrationen kritisieren Präsident Javier Milei nach seinen homophoben und frauenfeindlichen Aussagen.
Digitale Datenbank des Grauens

Russland erstellt Schwulenlisten

Datenbank des Grauens: Die russische Regierung baut ein elektronisches Register zur kompletten Überwachung von Homosexuellen und queeren Menschen auf.
Haftbefehle gegen die Taliban

Bahnbrechende Maßnahme für LGBTIQ+

Der Internationale Strafgerichtshof geht erstmals gegen den LGBTIQ+-Hass in Afghanistan vor und hat Haftbefehle gegen die Taliban erlassen.
Protest gegen Village People

Queer-Verein fordert Konzertabsage

Ärger in Köln: Ein queerer Verein fordert die Konzertabsage der Village People bei einem Musikfestival, weil die Band für Donald Trump auftrat.
Auslaufmodell Ehe?

Sinkende Fallzahlen bei neuen Ehen

Auslaufmodell Ehe? Immer weniger Menschen sagen Ja zu einander, auch unter Homosexuellen und besonders wenige in der queer-affinen Gen-Z.
Panik auf den Philippinen

Hetze gegen Sexualkundeunterricht

Panikwelle auf den Philippinen: Die katholische Kirche verbreitet Fake News und Angst über den geplanten, wichtigen Sexualkundeunterricht an Schulen.
Ende des Pride-Monats

Harte Linie in den USA

Der Trump-Kurs geht weiter: Die neue Regierung hat jetzt alle besonderen Gedenkmonate verboten, darunter auch den Pride-Monat Juni.
Festnahme in den USA

Sexualstraftäter in der Community

Ein besonderer Fall sorgt derzeit in den USA für Schlagzeilen: Ein verurteilter Sexualstraftäter arbeitete jahrelang mit Decknamen für LGBTIQ+-Medien.
Queere Jugend auf dem Land

Projekt für bessere Vernetzung

Ein neues Pilotprojekt in München soll den ländlichen Raum für LGBTIQ+-Jugendliche in Bayern stärken und neue Treffpunkte schaffen.

ESC 2025 in Basel Im Februar und März fällt die Entscheidung: Wer vertritt Deutschland beim Songcontest in Basel?

ms - 05.02.2025 - 10:00 Uhr

Die Vorfreude wächst – in gut drei Monaten feiern wir erneut den Eurovision Song Contest. Aus über 3.200 Bewerbungen wurden von Mastermind Stefan Raab und dem NDR-Team nun 24 Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die in insgesamt vier Live-Shows ab Mitte Februar darum kämpfen, für Deutschland beim ESC in Basel teilnehmen zu dürfen.

Jury- und Publikumsvoting

Die drei ersten Shows bei RTL unter dem Titel „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ sind für den 14., 15. und 22. Februar geplant, dabei entscheidet eine Jury aus Raab sowie wechselnden Gastjuroren über das Weiterkommen in der Show. Unter anderem werden Entertainer und Moderator Elton sowie auch Sängerin Yvonne Catterfeld mit dabei sein. Die Besten aus den drei Shows treten dann im Finale am ersten März in der ARD gegeneinander an – hier entscheidet das Publikum per Voting schlussendlich den Sieger. 

Bunte Mischung der Kandidaten

Große oder deutschlandweit sehr bekannte Künstlernamen findet man unter den 24 Finalisten kaum, dafür aber viele spannende Talente, einige alte Hasen im Musik-Business und eine Spannweite von Pop und Rock über Metal und Elektronik bis hin zu Reggae – in den Shows treten so auf: Benjamin Braatz aus Hagen, Chase aus Hamburg, Jaln aus Köln, Cage aus Köln, Jonathan Henrich aus Köln, Leonora aus Köln, Noah Levi aus Berlin, Equa Tu aus Münster, Julika aus Düsseldorf, Moss Kena aus Berlin, Adina aus Heidelberg, Ni-Ka aus Frankfurt am Main, Janine aus Berlin, Lyza aus Berlin, Enny-Mae x Paradigm aus Berlin, Cloudy June aus Berlin, Vincent Varus aus Stuttgart, Fannie aus Berlin, Duo Parallel aus Stuttgart, Duo Abor & Tynna aus Wien, die Band Feuerschwanz aus Nürnberg, die Band From Fall to Spring aus dem Saarland, die Band The Great Leslie aus Efringen-Kirchen und die Formation Cosby aus München.

Raab als Gewinner-Garant? 

Mit Spannung wird erwartet, ob Raab einmal mehr überraschend einen Clou landet wie 2010 mit der damals noch weitestgehend unbekannten Sängerin Lena, die beim ESC in Oslo auf den ersten Platz kam und nach 28 Jahren den Pokal wieder nach Deutschland holte. Insgesamt hatte Raab zwischen 1998 und 2012 sechsmal seine Finger mit im Spiel beim ESC, mal als Produzent oder Juror, dann auch als Sänger – mit „Wadde hadde dudde da?“ erreichte er im Jahr 2000 beim ESC in Stockholm den fünften Platz. Die Hoffnungen sind groß, dass Raab erneut für Deutschland einen guten Platz erreicht – unter seiner Beteiligung kam das Land jedes Mal unter die Top-Ten.

Auch Interessant

Skandal um „Emilia Pérez“

Absturz des queeren Oscar-Favoriten

Skandal um „Emilia Pérez“: Die Chancen auf eine Oscarauszeichnung sinken seit rassistischen Tweets der queeren Hauptdarstellerin gen Null.
Podcast

schwarz & eng

Hinter „schwarz & eng“ verbirgt sich ein schwuler Fetisch-Podcast. In bisher zehn Folgen nehmen Markus & Alex das schwule Fetischleben unter die Lupe.
Podcast

Glitzer & Flieder

Lena (sie/ihr) und Steven (er/ihn), beide 32, queer und Theaterschaffende, laden zu inspirierenden Gesprächen in ihrem Podcast „Glitzer & Flieder“ ein
The Boyfriend auf Netflix

Zweite Staffel in Produktion

Die erste schwule Dating-Reality-Show "The Boyfriend" aus Japan bekommt eine zweite Staffel, erklärte Netflix. Fans weltweit freuen sich!
Gaming

Leben und Tod

Mit dem „Sims 4: Leben und Tod“-Erweiterungspack können die Fans des Spiels nun das Geheimnis des Lebens und Jenseits erforschen...
Ein heißer Schneemann

Der neue Schwarm der US-Schwulen

Der Netflix-Hit „Hot Frosty“ beschert uns einen nackten Adonis zur Adventszeit. Der Traumboy mausert sich derzeit zum Liebling der US-Schwulen.
Kalender

Timmy 2025

Ein weiterer Kalender für 2025 ist da! 12 Monate, 13 kunstvolle Bilder (inkl. Titelbild) von verschiedenen Fotografen in unterschiedlichen Stilen...
Musik

Kylie mit Tension II

Kylie Minogue hat just ihr Album „Tension II“ veröffentlicht. Das erneut sehr energiegeladene Partner-Album des Nummer-1-Albums „Tention"...
Musik

Lucky Love

Mit seinem Auftritt bei den Paralympischen Spielen dieses Jahr hat er ein starkes Zeichen für Selbstakzeptanz gesetzt. Trotz (oder wegen) einer...