Direkt zum Inhalt
"Elisa und Marcela" // © Netflix

Filmempfehlung "Elisa und Marcela"

ja - 03.08.2020 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Die Filmempfehlung des Monats ist eine Geschichte namens "Elisa und Marcela". Es handelt sich dabei um die Verfilmung einer wahren Geschichte von Isabel Coixet. Der Film zeigt die beiden Liebenden Elisa und Marcela und spielt Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts in Spanien. Die beiden Frauen, die sich bereits aus Schultagen kennen, treffen als Erwachsene wieder zusammen und verlieben sich ineinander, ziehen sogar zusammen. Doch in der streng katholischen Gesellschaft herrscht ein enormer sozialer Druck, eine gleichgeschlechtliche Beziehung ist absolut undenkbar und zudem auch verboten.

Die Bewohner des Dorfes werden langsam misstrauisch und so entwickeln sie einen Plan: Elisa soll das Dorf verlassen und schließlich als Mann verkleidet wiederkommen. Doch als sie schließlich als "Mario" in den Ort zurückkehrt, fliegt sie aufgrund ihres leichten Kostüms schnell auf. Für eine kirchliche Hochzeit reicht die Verkleidung aber gerade noch. Die Dorfbewohner setzen nun alles daran, die Ehe rückgängig zu machen. Als die Frauen daraufhin ins Exil nach Portugal flüchten, müssen sie sich vor Gericht verantworten und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Was am Anfang etwas ruhig und seicht beginnt endet dramatisch im wichtigen Kampf gegen gesellschaftliche Widerstände. Wer sich diese wahre Geschichte anschauen möchte, kann den Film auf Netflix finden.

Auch Interessant

Reformvorhaben

Lesbische Paare mit Kinder

Ein Reformvorhaben des Bundesrates soll die Situation von lesbischen Paaren mit Kindern deutlich verbessern, denn das Abstammungsrecht bei Familien
Nationalrätin Anna Rosenwasser

Politikerin litt unter Medien

Die Schweizer Nationalrätin A. Rosenwasser musste sich Anfang des Jahres wegen einer flapsigen Bemerkung über lesbische Fußballerinnen heftige Kritik
„First Contact“

Indien hat ein queeres Netzwerk

In Indien gibt es einen „Safe Space“ für queere Menschen, gegründet von zwei lesbischen Frauen: Das Netzwerk namens „First Contact“ soll Menschen...
Ex-Kinderstar und heutiger Popstar

JoJo Siwa bezeichnet sich als queer

Ex-Kinderstar und heutiger Popstar JoJo Siwa nahm aktuell an "Celebrity Big Brother UK" teil und musste sich dort Anfeindungen und Beleidigungen
Bundesrat macht Druck

Gleiche Rechte für LGBTIQ+-Eltern

Der Bundesrat fordert: Zwei-Mütter-Familien sollen rechtlich gleichgestellt werden – ein wichtiges Signal für Regenbogenfamilien in Deutschland.
Coming Out und neue Liebe

Anna Camp liebt eine Frau

Die US-Schauspielerin Anna Camp hat ihre neue Beziehung publik gemacht - und sich dabei ganz nebenbei direkt geoutet. Ihre neue Liebe ist eine Frau!