Direkt zum Inhalt
Helping Hands // © S. Mogutin

Slava Mogutin Ausstellung „Stock Boyz“

id - 04.07.2022 - 11:30 Uhr
Loading audio player...

Der Buchladen Eisenherz zeigt in seinen Räumlichkeiten ab dem 01. Juli die Ausstellung „Stock Boyz“ von Slava Mogutin. „Stock Boyz“ ist dabei eine Serie von Tintenstrahldrucken anonymer Nackter, die von verschiedenen, meist osteuropäischen Internet-Pornoseiten übernommen und auf Seiten der New York Times gedruckt wurden. Der Künstler selbst wurde in Russland geboren, floh allerdings aus seiner russischen Heimat und lebt heute in den USA. In seinen Werken befasst sich Mogutin oft mit sozial Ausgestoßenen und Außenseitern sowie Menschen am Rande der (weißen) Gesellschaft. Aber auch seine russischen Wurzeln sind immer wieder ein Thema, besonders in Verbindung mit dem Militär.

01. bis 30. Juli 2022 – während der Öffnungszeiten
Eisenherz – Berlin

Auch Interessant

Hinter den Kulissen des Museums

Neue Ausstellung in Kassel

Vom 1. Mai bis 31. August 2025 lädt die Neue Galerie in Kassel zur Sonderausstellung „Was macht ihr da? Warum Museum wichtig ist.“ ein.
DREAM CATCHER

Traumwelten zwischen Sinnlichkeit

Am 14. Juni 2025 eröffnet der Berliner Künstler Jens Krause seine neue Ausstellung „dream catcher“ im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106.
Ausstellungseröffnung in Neuss

Zeitreise durch die Geschichte

Am Samstag, 17. Mai 2025, wurde im RomaNEum der Volkshochschule Neuss die Ausstellung „Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit“ eröffnet.
Queere Stimmen aus der Ukraine

Neue Ausstellung im Schwulen Museum

Das Schwule Museum in Berlin eröffnet am 5. Juni 2025 die Ausstellung „A HEART THAT BEATS – Focus on Queer Ukrainian Art“. 
Zwei Meister der schrägen Linie

Neue Doppelausstellung

Vom 24. Mai bis 14. September 2025 präsentiert das Museum Wilhelm Busch in Hannover zwei Sonderausstellungen, die das Werk von F. K. Waechter und...
Heimweh nach neuen Dingen

Kunstreisen damals und heute

Das Kunstmuseum Bonn eröffnet am 8. Mai die Ausstellung „Heimweh nach neuen Dingen. Reisen für die Kunst“, die Künstlerreisen und deren Bedeutung...
„Max ist Marie“

Porträts transidenter Lebenswelten

Vom 14. Mai bis 15. September 2025 präsentiert Queer Pfaffenhofen e.V. im Finanzamt Pfaffenhofen die Foto- und Textausstellung „Max ist Marie“...