Direkt zum Inhalt
© istock / Marina Razumovskaya

Berlin Slowenische Filmtage

ms - 04.12.2024 - 11:00 Uhr

Zwischen Alltag und Geschichte: die slowenische Kinematografie ist ebenso vielfältig wie die Landschaften des Landes, die sich zwischen den Alpen und der Adria erstrecken, und ebenso vielfältig wie die zahlreichen Kulturen, die dort aufeinandertreffen. Entsprechend kreativ ist die Filmszene – zu erleben bei den slowenischen Filmtagen SloVision. Gezeigt werden sechs Spiel- und Dokumentarfilme. Filme, in denen es keine falschen Helden gibt, aber echte Menschen. Filme zwischen Identitätsfragen und Verschwörungstheorien, zwischen Roadmovie und existenzialistischem Psychothriller. Filme, die zwischen der Absurdität des Alltags und historischem Ernst lavieren und dabei mit leichter Hand und messerscharfer Analyse auf den Punkt kommen, persönlich wie politisch.

12. bis 15. Dezember 

Kino Sputnik – Berlin

Auch Interessant

Heimweh nach neuen Dingen

Kunstreisen damals und heute

Das Kunstmuseum Bonn eröffnet am 8. Mai die Ausstellung „Heimweh nach neuen Dingen. Reisen für die Kunst“, die Künstlerreisen und deren Bedeutung...
„Max ist Marie“

Porträts transidenter Lebenswelten

Vom 14. Mai bis 15. September 2025 präsentiert Queer Pfaffenhofen e.V. im Finanzamt Pfaffenhofen die Foto- und Textausstellung „Max ist Marie“...
Boom Designmarkt

Kreativität trifft Lifestyle

Der Boom Designmarkt ist weit mehr als ein klassischer Markt – er ist ein inspirierendes Festival für Design, Stil und Genuss. In außergewöhnlicher...
Frankfurt am Main

Rembrandts Goldene Zeiten

Eine Kunsterlebnis mit Seltenheitswert: Die Sonderausstellung „Rembrandts Amsterdam – Goldene Zeiten?“ wirft nicht nur ein besonderes Augenmerk...
Lübbenau

Bunte Eier bei der Ostereiermesse

Ei, Ei, Ei, ist denn schon wieder Ostern? Noch nicht ganz, aber bald. Natürlich können wir unserem Liebsten die Eier einmal mehr in bunten Farben...
Köln

Ein Universum mit Marvel-Helden

Bevor das Odysseum seine Türen schließt, erwartet euch ein unvergessliches Finale! Erlebt die größte Marvel-Ausstellung Deutschlands und verabschiedet