Direkt zum Inhalt
"Der Schnurrbart" (1931) // © Magnum Photos, Herbert List Nachlass Hamburg

Museum für Kunst & Gewerbe Herbert List und der queere Blick

id - 04.05.2022 - 09:30 Uhr
Loading audio player...

Im Museum für Kunst & Gewerbe findet ab 20. Mai die Ausstellung „Präuschers Panoptikum: Ein Bilderbuch von Herbert List“ statt. Diese ist dem Hamburger Fotografen Herbert List (1903-1975) gewidmet. Ein Teil der Ausstellung befasst sich dabei mit Herbert Lists Aufnahmen von jungen Männern und Skulpturen, die seit den 2000er Jahren als Vorreiter eines „Queer Gaze“ wiederentdeckt wurden – einer Bildsprache, die Geschlechterstereotype in Frage stellt. Im Rahmen der Ausstellung sprechen die Kunsthistoriker*in Katrin Köppert und der Schriftsteller Ben Miller mit Co-Kurator Sven Schumacher über Herbert List, Gays & Queer Gaze. Gibt es beispielsweise eine queere Ästhetik in der Kunst von List?

22. Mai 2022 – 15:00 Uhr
Museum für Kunst & Gewerbe – Hamburg

Auch Interessant

Hinter den Kulissen des Museums

Neue Ausstellung in Kassel

Vom 1. Mai bis 31. August 2025 lädt die Neue Galerie in Kassel zur Sonderausstellung „Was macht ihr da? Warum Museum wichtig ist.“ ein.
DREAM CATCHER

Traumwelten zwischen Sinnlichkeit

Am 14. Juni 2025 eröffnet der Berliner Künstler Jens Krause seine neue Ausstellung „dream catcher“ im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106.
Ausstellungseröffnung in Neuss

Zeitreise durch die Geschichte

Am Samstag, 17. Mai 2025, wurde im RomaNEum der Volkshochschule Neuss die Ausstellung „Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit“ eröffnet.
Queere Stimmen aus der Ukraine

Neue Ausstellung im Schwulen Museum

Das Schwule Museum in Berlin eröffnet am 5. Juni 2025 die Ausstellung „A HEART THAT BEATS – Focus on Queer Ukrainian Art“. 
Zwei Meister der schrägen Linie

Neue Doppelausstellung

Vom 24. Mai bis 14. September 2025 präsentiert das Museum Wilhelm Busch in Hannover zwei Sonderausstellungen, die das Werk von F. K. Waechter und...
Heimweh nach neuen Dingen

Kunstreisen damals und heute

Das Kunstmuseum Bonn eröffnet am 8. Mai die Ausstellung „Heimweh nach neuen Dingen. Reisen für die Kunst“, die Künstlerreisen und deren Bedeutung...
„Max ist Marie“

Porträts transidenter Lebenswelten

Vom 14. Mai bis 15. September 2025 präsentiert Queer Pfaffenhofen e.V. im Finanzamt Pfaffenhofen die Foto- und Textausstellung „Max ist Marie“...