Direkt zum Inhalt
© peng

Hannover Heitere Sprechstunde der Herzen

ms - 30.12.2024 - 09:00 Uhr

Wer für dunkle Stunden in der kalten Jahreszeit Mutmacher braucht, ist bei den Künstlern PENG alias Günter Mayer und HU alias Rudi Hurzlmeier richtig! Wie man seine Leichtigkeit zurückgewinnt, wenn alles schwierig erscheint, zeigen sie in ihrer „Sprechstunde der Herzen“. Hier präsentieren sie in ihren Einzelausstellungen nicht nur ihre ganz persönlichen Lebensstrategien, sondern auch ihr gemeinsames Projekt HIRAMEKI. Der österreichische Illustrator und Cartoonist PENG, dem nichts heilig ist, bringt mit seinem tierisch-therapeutischen Parcours alle Herzen zum Leuchten. Der Münchner Maler und Zeichner HU erheitert mit Zeichnungen, Gemälden, Fotografien und einigen Video- und Audioarbeiten. Sehenswert, wunderbar, direkt fürs heitere Herz!

Laufend bis April 

Museum Wilhelm Busch – Hannover

Auch Interessant

Heimweh nach neuen Dingen

Kunstreisen damals und heute

Das Kunstmuseum Bonn eröffnet am 8. Mai die Ausstellung „Heimweh nach neuen Dingen. Reisen für die Kunst“, die Künstlerreisen und deren Bedeutung...
„Max ist Marie“

Porträts transidenter Lebenswelten

Vom 14. Mai bis 15. September 2025 präsentiert Queer Pfaffenhofen e.V. im Finanzamt Pfaffenhofen die Foto- und Textausstellung „Max ist Marie“...
Boom Designmarkt

Kreativität trifft Lifestyle

Der Boom Designmarkt ist weit mehr als ein klassischer Markt – er ist ein inspirierendes Festival für Design, Stil und Genuss. In außergewöhnlicher...
Frankfurt am Main

Rembrandts Goldene Zeiten

Eine Kunsterlebnis mit Seltenheitswert: Die Sonderausstellung „Rembrandts Amsterdam – Goldene Zeiten?“ wirft nicht nur ein besonderes Augenmerk...
Lübbenau

Bunte Eier bei der Ostereiermesse

Ei, Ei, Ei, ist denn schon wieder Ostern? Noch nicht ganz, aber bald. Natürlich können wir unserem Liebsten die Eier einmal mehr in bunten Farben...
Köln

Ein Universum mit Marvel-Helden

Bevor das Odysseum seine Türen schließt, erwartet euch ein unvergessliches Finale! Erlebt die größte Marvel-Ausstellung Deutschlands und verabschiedet