Direkt zum Inhalt
Der erste Trailer von „Heartstopper“ Staffel 2 ist da!
Rubrik

Queere Coming-of-Age-Serie Der erste Trailer von „Heartstopper“ Staffel 2 ist da!

co - 26.07.2023 - 23:04 Uhr

Die zweite Staffel der beliebten Teenie-Serie bringt neues Drama, viele Küsse und sogar einen Knutschfleck. Außerdem geht es zur Klassenfahrt nach Paris. Die neue Staffel startet am 3. August 2023 auf Netflix. Bis dahin gibt es auch noch die Eröffnung von Folge eins auf Youtube.

Das zeigt der Trailer

In den ersten zwanzig Sekunden des Spots werden ganze drei Knutschereien zwischen Nick (Kit Connor) und Charlie (Joe Locke) gezeigt – eine davon anscheinend sogar an der Wand eines Schlafzimmers. Insgesamt teilen die beiden im Trailer fünf Küsse. Mit dem Knutschfleck an Charlies Hals, dessen Entstehung nicht gezeigt wird, sogar sechs.

Das vorherrschende Problem des Trailers scheint Nicks Ringen mit seinem Coming-out an der Schule zu sein. In einer Szene sagt er traurig: „Ich will es den Leuten sagen. Es ist schwer, den richtigen Zeitpunkt zu finden.“ In einer anderen schreibt er: „Warum ist es so kompliziert, sich zu outen?“

Charlies furchtbarer Ex-Freund Ben (Sebastian Croft), merkt, dass es Nick schwerfällt. Er stichelt: „Weiß Charlie, dass du dich nicht outen willst?“ Charlie hingegen will einfach nur, dass es Nick nicht so ergeht wie ihm selbst: „Ich will, dass du dich dann outest, wenn du es willst“, sagt er.

So ergeht es der Clique

In der zweiten Staffel spielen die Nebencharaktere wohl eine wichtigere Rolle als in der Pilotstaffel. Elle (Yasmin Finney) und Tao (William Gao) versuchen weiterhin zu ergründen, ob sie mehr als Freundschaft wagen wollen. Auch für Isaac (Tobie Donovan) scheint sich eine Romanze anzubahnen. Bei Tara (Corinna Brown) und Darcy (Kizzy Edgell) treten laut der Synopse „unerwartete Hindernisse“ auf.

Das zeigt auch der Trailer: Tara gibt Charlie gegenüber zu, dass sie „neidisch“ darauf ist, dass er und Nick offen miteinander reden können. In einer anderen Szene beteuert sie ihrer Freundin, dass ihr „Ich liebe dich“ sie nicht dazu zwingen soll, die Liebesbekundung zu erwidern. Im Bus nach Paris ist die Atmosphäre zwischen den beiden sichtlich angespannt.

Ernstere Themen

Mit Staffel zwei wird sich „Heartstopper“ etwas erwachseneren Themen widmen. Das gab Schöpferin Alice Oseman in einem Interview mit BBC bekannt. Angesprochen werden zum Beispiel um Schwulenhass (vermutlich anhand von Nicks homophobem Bruder) und Mental Health.

Trotzdem soll die schiere Freude, die die Serie hervorruft, erhalten bleiben. Am Wochenende erklärte Kit Connor dem Guardian, dass es diese freudige Erfahrung ist, die „Heartstopper“ so besonders macht: „Es wurde als ‚Anti-Euphoria‘ bezeichnet, was nicht nur einprägsam war, sondern auch wahr.“

Er erläuterte: „Queere [Geschichten in den] Medien sind oft düster und deprimierend und beinhalten eine Menge Trauma. Wir wollten jedoch eine andere Botschaft verbreiten: Dass es wunderschön sein kann, queer zu sein.“ Natürlich werde es in der zweiten Staffel auch Widrigkeiten geben. „Aber die Höhepunkte können sehr hoch sein, es lohnt sich also, dafür zu kämpfen.“

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.