Direkt zum Inhalt
„In jedem Verein sind mindestens zwei schwule Spieler“

Meinung eines Ex-Profis „In jedem Verein sind mindestens zwei schwule Spieler“

co - 17.01.2022 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Der Franzose Patrice Evra (40) spielte schon für Manchester United, West Ham United, Juventus Turin, Olympique Marseilles und die französische Nationalmannschaft. 2019 beendete er seine aktive Karriere und will jetzt Trainer werden. Mit der französischen Zeitung Le Parisien sprach Evra über seine Autobiografie „I Love This Game“. Dabei ging es auch um Homosexualität im Profi-Fußball.

Outings als Aus für die Karriere

„Als ich in England war, haben sie jemanden zum Verein geholt, der mit dem Team über Homosexualität sprach. Einige meiner Kollegen sagten: ‚Es ist gegen meine Religion, wenn es einen Homosexuellen in der Umkleidekabine gibt. Er soll den Verein verlassen’ und andere Dinge“, so Evra laut Fußball News. „Damals sagte ich: ‚Haltet die Klappe!‘“ Er habe schon mit einigen schwulen Spielern zusammen auf dem Platz gestanden. Diese hatten sich ihm gegenüber „von Angesicht zu Angesicht geöffnet, weil sie Angst hatten, sonst darüber zu sprechen.“ Denn: „Wenn du als Fußballer sagst, dass du schwul bist, bist du erledigt.“

Zwei Schwule in jedem Verein

Außerdem ist Evra davon überzeugt, dass es „pro Verein mindestens zwei schwule Spieler“ gibt. Bisher ist der Australier Josh Cavallo vom Verein Adelaide United jedoch noch immer der einzige offen schwule Fußballspieler, der in einer ersten Liga spielt. 

Auch Interessant

Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.
Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.
Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?
Neue Wege bei Harry Styles

Vibrator und Gleitgel vom Popstar

Popstar Harry Styles bringt einen neuen Vibrator und Gleitgel auf den Markt. Sein Ziel: Eine offene Debatte über sexuelle Lust.
Auf ewig Burlesque

Christina Aguilera & die Community

Schwule lieben Christina Aguilera, spätestens seit dem Kinoklassiker "Burlesque". Bei der Premiere des Musicals nahm die Sängerin jetzt dazu Stellung.