Direkt zum Inhalt
© Tramino

Angebot einer Alternative Carsharing im Urlaub sinnvoll?

js - 03.04.2018 - 07:00 Uhr
Loading audio player...

Carsharing bieten die großen Anbieter Drivenow und Car2go auch in einigen europäischen Großstädten an. Dort kann das Angebot eine Alternative zum Taxi sein, etwa bei der Fahrt vom Flughafen in die Stadt.

Die Stiftung Warentest hat das Carsharing im Ausland ausprobiert. In Wien zum Beispiel waren im Test für die Fahrt vom Airport in die City 25 Euro fällig. Mit dem Taxi wären es dagegen 25 bis 45 Euro gewesen. Carsharing ist aber meist teurer als der öffentliche Nahverkehr. Eine Ausnahme gilt eventuell für Familien und kleinere Gruppen auf Kurzstrecken, die bei 3 bis 10 Euro liegen. Insgesamt seien die Carsharing-Preise im Ausland mit denen in Deutschland vergleichbar, heißt es in der Zeitschrift „test“ (Ausgabe 4/18). Für längere Ausflüge sei ein Mietwagen günstiger. Bei der praktischen Nutzung vor Ort gab es keine größeren Probleme.

Auch Interessant

All-Inclusive-Urlaub

Planung und Hotelwahl sind wichtig

Koffer packen, Alltag vergessen: Mit diesen Tipps wird dein All-Inclusive-Urlaub erholsam, stressfrei und rundum gut organisiert.
Ab in den Urlaub

Pauschalreisen - hopp oder top?

Eine Pauschalreise ist bieder, langweilig und nur was für ergraute Herren? Keineswegs! Auch Pauschalreisen werden immer individueller.
Horror Kofferpacken?

Stressfrei in den Urlaub

Urlaub ja, doch Kofferpacken ist der Albtraum? Das muss nicht sein! Doch wie kommt man stressfrei am besten in den Urlaub?
Reisen für kleines Geld

Günstige Großstädte für Jedermann

Lust auf einen Wochenendtrip in eine tolle Stadt? Doch in der Kasse herrscht eher Ebbe? Wir verraten dir die günstigsten Großstädte für kleines Geld.