Direkt zum Inhalt
Marcella Rockefeller, Elfi Scho Antwerpes (Vorstand Aidshilfe Köln), Jacob Hösl (Vorstand Aidshilfe Köln), Melany Richter (NRW Gesundheitsministerium), Geschäftsführer der Kölner AH Oliver Schubert und Prof. Dr. Jürgen Rockstroh (Vorstand Aidshilfe Köln) // © vvg

„Ein Traum ist wahr geworden“ Kölner Aidshilfe weiht neuen barrierefreien Standort ein

vvg - 04.06.2022 - 10:00 Uhr

Mit über 200 geladenen Gästen bestehend aus Politik, Wirtschaft, Mitgliedern, Unterstützern und Unterstützerinnen sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, hat die Aidshilfe Köln ihren neuen barrierefreien Standort am Heumarkt offiziell eröffnet. Nach drei Jahren Umbau endete mit der Fertigstellung des neuen Kontakt- und Begegnungscafés in den letzten Tagen das größte Bau- und Umzugsvorhaben des Vereins in seiner über 35-jährigen Geschichte.

Mit rund 1,5 Millionen Euro hat sich die Aidshilfe Köln an den Umbaukosten beteiligt. Der Betrag wurde größtenteils aus Stiftungs- und Eigenmitteln finanziert. Neben Reden des Vorstandes der Aidshilfe Köln, Melany Richter (in Vertretung von NRW Gesundheitsminister Laumann) und Bürgermeister Dr. Ralf Heinen tauschten sich Vertreter und Vertreterinnen der Deutschen Aidshilfe, Aidshilfe NRW, Aidshilfe Köln und Dr. Katrin Baumhauer (Gesundheitsamt Köln) mit Klienten und Klientinnen in einer Gesprächsrunde über die aktuelle Arbeit sowie über die zukünftigen Herausforderungen der Aidshilfe-Arbeit aus.

Durch die Veranstaltung führte 1Live-Moderator Benni Bauerdick und für die passende musikalische Begleitung sorgte Marcella Rockefeller.

Auch Interessant

Leverkusen zeigt wieder Flagge

Queere Vielfalt in der Stadt

Der CSD Leverkusen geht in die zweite Runde – und legt ordentlich nach: Am 31. Mai und 01. Juni 2025 verwandelt sich der Stadtteil Schlebusch erneut..
CSD Euskirchen 2025

Demo und starke Botschaften

Am 17. Mai 2025 verwandelt sich der Klosterplatz in Euskirchen ab 12 Uhr wieder in ein farbenfrohes Zentrum der Vielfalt: Zum zweiten Mal findet...
Rote Karte gegen Diskriminierung

Schule der Vielfalt setzt starkes Zeichen

Mit der Aktion „Rote Karte gegen Diskriminierung“ setzt das Netzwerk Schule der Vielfalt ein klares Signal gegen Homo- und Transphobie im Schulalltag.
Köln

Strike a Pose

Vom globalen Einfluss von AIDS auf die schwule Feierkultur in Köln in den 1980ern In Köln lebte die Feierkultur mit Clubs wie dem Yocoto und LuLu auf.
Köln

Lost Paradise

Die Inszenierung „Lost Paradise“ interpretiert den biblischen Satz „Urteilt nicht, dass ihr nicht geurteilt werdet“ künstlerisch und kritisch neu.
Köln

Ab in den Vulkan

Ok, nicht ganz so, aber teuflischen Gestalten kann man in der Sauna Vulcanus in Form von beeindruckenden Bildern schon begegnen.
Bochum

ALTERnativ-Los!

Hinter diesem Namen verbirgt sich der offene Treff für ältere Lesben der Rosa Strippe e.V.  Er bietet einen geschützten Raum für Austausch,...
Köln

HomOriental

HomOriental ist Kölns langlebigste Oriental-Party für Gays, Lesbians, Bi, Trans*, Drags & Friends – seit über 20 Jahren heißt es Abtauchen in die...
Fantastische Begegnungen

Queere Lesung in Aachen

Am 25. Mai 2025 laden die Autorinnen Saskia Diepold und Sophia Edina zu einer gemeinsamen queeren Lesung im Cockerill-Haus der Aidshilfe Aachen ein.