Polizei Hessen gibt Tipps Sicheres Dating für queere Menschen
Sicher daten – aber wie? Die Ansprechstelle LSBT*IQ des Polizeipräsidiums Westhessen hat gemeinsam mit VelsPol Hessen e.V. hilfreiche Tipps für sicheres Dating veröffentlicht. Hintergrund ist die Zunahme queerfeindlichen Straftaten, insbesondere im Zusammenhang mit Dating-Apps.
Wichtige Empfehlungen: Gebt persönliche Informationen nicht vorschnell preis und überprüft regelmäßig eure Privatsphäre-Einstellungen. Für das erste Treffen ist ein öffentlicher Ort, etwa ein Café oder Restaurant, ideal. Informiert eine vertraute Person über das Date. Macht euch bewusst: Die Person vor Ort kann von der Online-Darstellung abweichen – ein vorheriges Telefonat oder Videochat kann hier Klarheit schaffen.
Nach Vorfällen im Main-Taunus-Kreis, bei denen queere Menschen in Dating-Hinterhalte gelockt wurden, rufen Polizei und Ansprechstellen zur Vorsicht auf.
Weitere Infos gibt es bei der LSBT*IQ-Ansprechstelle des Polizeipräsidiums Westhessen.