Maincheck-Up für STI Speziell für trans*, nicht-binäre und inter* Menschen
Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, haben Interessierte in Frankfurt die Gelegenheit, sich beim Maincheck-Up der AIDS-Hilfe anonym auf STI testen zu lassen. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr bietet das Zentrum maincheck Beratung und Tests auf HIV, Syphilis, Hepatitis B und C sowie Chlamydien und Gonokokken (Tripper) an.
Das Angebot ist vollständig anonym. Weder Ausweis noch Krankenkassenkarte werden benötigt.
Speziell für trans*, nicht-binäre und inter* Menschen
Niedrigschwellige Angebote wie dieser Check-Up sind besonders für trans*, nicht-binäre und intersexuelle Menschen wichtig. In allgemeinen Gesundheitseinrichtungen fehlt oft die Expertise und Sensibilität, um diese Gruppe angemessen zu versorgen. Aus Angst vor Diskriminierung meiden daher viele Betroffene den Gang zum Arzt Spezialisierte Zentren wie maincheck bieten hingegen einen geschützten Rahmen.
Das Frankfurter maincheck wurde als Anlaufstelle für LSBTIAQ+ Personen aufgebaut, damit sich auch diejenigen beraten und testen lassen können, die andernorts keine passend zugeschnittene Unterstützung finden.
Prävention, Verantwortung und Unterstützung
Regelmäßige STI-Checks wie der Maincheck-Up helfen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und weitere Übertragungen zu verhindern. Sie sind damit ein wichtiger Teil verantwortungsvollen Sexualverhaltens neben Safer Sex. Fällt ein Testergebnis positiv aus, informiert die Aids-Hilfe Frankfurt die betroffene Person vertraulich und vermittelt weitere Hilfsangebote. Zudem bietet sie mit TRANS*ID eine Beratung von Trans* zu Trans* an.
Weitere Infos unter www.frankfurt-aidshilfe.de