Direkt zum Inhalt
Bürgerschaft darf Vielfaltssicherung nicht auf die lange Bank schieben
Rubrik

NDR-Rundfunkrat Bürgerschaft darf Vielfaltssicherung nicht auf die lange Bank schieben

km - 16.06.2021 - 12:57 Uhr
Loading audio player...

Die Fraktionen der Hamburger Bürgerschaft werden sich am 16. Juni mit den Zusatzanträgen zum Thema Vielfalt im NDR-Rundfunkrat auseinandersetzen. In der aktuellen Neufassung des Staatsvertrages zum Norddeutschen Rundfunk hatten die Landesregierungen der Bundesländer Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen die Zusammensetzung des NDR-Rundfunkrates ausgeklammert. Damit wurde die Chance versäumt, das Gremium am Gebot der Vielfaltssicherung auszurichten. Das letzte Mal wurde der Staatsvertrag vor 16 Jahren angepasst.

Dazu erklärt Wolfgang Preussner aus dem Landesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) Hamburg: „Der LSVD Hamburg freut sich, dass die Fraktionen DIE LINKE, SPD und Bündnis 90 / Die Grünen mit ihren Zusatzanträgen das Thema Vielfalt im Rundfunkrat des NDR auf die Agenda der Bürgerschaft gesetzt haben. Solange jedoch keiner der Anträge ein konkretes Jahr zur Reform der Zusammensetzung des NDR-Rundfunkrates nennt, bleiben diese Anträge bloße Lippenbekenntnisse. Das Thema Vielfalt darf jetzt nicht wieder für 16 Jahre auf die lange Bank geschickt werden. Die Zusammensetzung des NDR-Rundfunkrates muss noch in dieser Legislaturperiode bis 2025 an unsere gesellschaftlichen Realitäten angepasst werden.“ 

Er fügt hinzu: „Vor sechs Jahren hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Zusammensetzung der Aufsichtsgremien der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten die gesellschaftliche Vielfalt widerspiegeln soll. Diese Entscheidung wurde von den verantwortlichen Landesregierungen ignoriert.“.

Auch Interessant

Wenn Videospiele queer werden

Sexualität und Gaming

In einem Videospiel verlieben sich zwei Männer und gründen eine Familie – doch der Hersteller nennt dies einen „Fehler“.
Highlights im Norden

Kalendertipps für Juni 25

Wer die Achtziger musikalisch selbst erlebt hat oder einfach die Musik geil findet, der ist bei der DARE!, dem 80s Gay Club, goldrichtig.
Schlagermove 2025

Hamburg wird zur Schlagerhochburg

Der Hamburger Kiez wird am ersten Juli-Wochenende wieder zum glitzernden Paradies für Schlagerfans: Der Schlagermove 2025 steht an.
RainbowFlash 2025

Hamburg zeigt Flagge für Vielfalt

Am 17. Mai 2025 wird der Hamburger Rathausmarkt erneut in den Farben des Regenbogens erstrahlen: Der LSVD+ Hamburg lädt zum RainbowFlash ein.
30 Jahre „Aufwind“

Jubiläums-Landgang

Was vor drei Jahrzehnten mit dem Ziel begann, HIV-positive Menschen aktiv im Leben zu begleiten, ist heute fester Bestandteil der Hamburger...
Hamburg

Bears Day

In der Men’s Heaven Sauna mitten in St. Georg gibt es verschiedene Events. So beispielsweise den „Bears Day“. Dieses ist die Party für Bären und...
Hamburg

Das Ende des Lebens

Mit der dreiteiligen Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Umgang mit dem Ende des Lebens“ geht das Lotsenhaus von Hamburg Leuchtfeuer den großen...