Direkt zum Inhalt
Rubrik

Münchner Literaturfest Sprachen der Liebe. Wie wollen wir leben?

Anzeige - 28.03.2025 - 13:45 Uhr

Alle Bücher, Filme, Performances und Kunstwerke, denen das Münchner Literaturfest dieses Jahr eine Bühne gibt, eint etwas, das man als »Liebe zur Welt« bezeichnen kann. Teil dieser Liebe sind romantische, freundschaftliche und familiäre Liebesformen. Zu ihr gehören aber auch ein neues gesellschaftliches und politisches Engagement sowie der Wille, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie wir leben wollen. Und das Bewusstsein, dass wir alle über etwas verfügen, mit dem wir dazu beitragen können, die Welt zu verändern. Häufig werden diese Dimensionen von Liebe vergessen oder gar als trivial dargestellt. Doch sie sind unser wichtigstes Mittel, der Welt in Zeiten wie diesen zu begegnen – und sie zu einem besseren Ort zu machen.

Ermüdung und Überwältigung sind heute vielerorts wieder zu einer beängstigenden Herrschaftsstrategie geworden. Zu einer Strategie, die auf mediale Dauerschleifen aus Empörung und Lähmung abzielt und darauf, dass wir uns machtlos fühlen, hilflos und hoffnungslos. Doch wir sind nicht machtlos und es gibt auch keinen Grund, unsere Hoffnungen zu begraben. Denn die Zukunft ist noch nicht geschrieben. Dass schon so viel zerstört wurde, darf uns nicht davon abhalten, das zu retten, was wir noch retten können. Wir müssen uns darauf besinnen, was wir lieben – und dem virulenten Hass der vergangenen Jahre wieder unsere Sprachen der Liebe entgegensetzen. Womöglich können wir nur so bestehen.

Auch Interessant

Liberté, Diversité, Queerité

Mit dem Motto „Liberté, Diversité, Queerité“ startet der CSD München in die Pride Week 2025. Inspiriert von der französischen Revolution setzt das...
Glockenbach Live

Sub geht auf Sendung!

Das schwul-queere Zentrum Sub in München startet mit einem frischen Medienformat durch: „Glockenbach Live“ – der neue queere Podcast live vor Publikum
München

St. Patrick‘s Day

Der St. Patrick's Day in München ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Stadt in eine bunte Feier der irischen Kultur und Tradition taucht.
München

Frühjahrsvernetzungstreffen

Das Jugendnetzwerk Lambda Bayern e.V. lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrsvernetzungstreffen (kurz: FVT) ein, welches am zweiten Märzwochenende...
München

MonGay im City

Seit mittlerweile 25 Jahren wird in der Filmreihe „MonGay“ an jedem Montag ein schwuler bzw. queerer Film gezeigt. Im März gibt es hier...
HIGHLIGHTS IM SÜDEN

Kalendertipps für März 25

Die St. Paul Kirche in der Münchner Ludwigvorstadt ist erst knapp 120 Jahre alt, damit ist sie zwar die älteste Pfarrkirche vor Ort, aber trotzdem...
München

IsarBiker Stammtisch

Die IsarBiker kommen auch im März wieder zu ihrem Stammtisch zusammen. In diesem Monat wird zudem das bisherige Jahresprogramm für 2025 der Gruppe...
München

Naked & Underwear Party

Aufgrund der großen Nachfrage hat das Team des Camps sein Programm etwas umgestaltet. Jetzt heißt es auch sonntags: Klamotten runter.