Internationales DANCE Festival 2025 München tanzt im Zeichen der Gemeinschaft
München bereitet sich auf ein Tanzereignis der Extraklasse vor. Das 19. Internationale DANCE Festival München findet vom 22. Mai bis 1. Juni 2025 an zwölf unterschiedlichen Spielstätten statt, von großen Bühnen bis ins Museum. Neuleiter Tobias Staab setzt das Leitmotiv „Gemeinschaft“ – ein roter Faden in allen 19 Produktionen. Damit reflektiert das Festival aktuelle gesellschaftliche Spannungen auf kunstvolle Weise.
Programmhöhepunkte gibt es reichlich: Ligia Lewis eröffnet mit deader than dead, gefolgt von (LA)HORDE im Muffatwerk. Anne Teresa de Keersmaeker’s legendäres Fase belebt erstmals das Volkstheater, während La Veronal das Finale mit dem visuell fulminanten TOTENTANZ – Morgen ist die Frage gestaltet. Auch Münchner Publikumslieblinge wie Trajal Harrell und Richard Siegal sind dabei, etwa im Kunstbau der Lenbachhaus.
Kritiker loben das Festival schon jetzt als mutig und stilprägend. So steigt die Vorfreude beim Publikum: Die Mischung aus internationalen Choreografinnen* und neuen Kooperationen lässt München 2025 im Tanzfieber erzittern.
Vom 22. Mai bis 1. Juni 2025 in München