Direkt zum Inhalt
Luke Evans // © Promo; BMG Rights Management GmbH

Luke Evans A Song For You

id - 29.11.2022 - 15:00 Uhr
Loading audio player...

Die meisten kennen Luke Evans sicher nur als Schauspieler in Filmen wie „Der Hobbit“ oder der „Fast & Furious-Reihe“. Dass er allerdings auch singen kann, ist vielen unbekannt. Im November hat er mit „A Song For You“ bereits sein zweites Album veröffentlicht. Neben zwei eigenen Stücken, die er gemeinsam mit der Songwriterin Amy Wadge (Ed Sheeran, Jessie Ware) komponiert hat gibt es erneut Coverversionen musikalischer Klassiker. Angefangen bei „Say Something“ im Duett mit Nicole Kidman, „Over The Rainbow“, „You Raise Me Up“ bis hin zu „Come What May“ mit Charlotte Church und Weihnachtsklassikern wie „Last Christmas“ und „Silent Night“. Musikalisch begleitet wird Evans dabei von den Prager Philharmonikern.

 

Auch Interessant

Film von Luca Guadagnino

Queer

"Queer" ist ein beeindruckendes Drama von Regisseur Luca Guadagnino, welcher uns schon mit "Call Me By Your Name" und "Challengers" begeisterte.
Queen of Pop

Veronica Electronica

"Veronica Electronica" war 1998 als Neben-Release zu Madonnas Album "Ray Of Light" geplant, wurde allerdings verworfen. Nun erfolgt der Release.
Ab ins Traumreich

Sandman - Staffel 2

Die zweite und leider auch finale Staffel von „Sandman“ startet ab 03. Juli auf Netflix.
Asaf Avidan ist zurück

The Call of the Flow

Asaf Avidan ist zurück mit seinem neuen Song „The Call Of The Flow”.
Flamyngus

Number One Fan

Flamyngus meldete sich vor Kurzem mit seiner neuen energiegeladenen Single namens „Number One Fan“ zurück.
Streaming

Dexter kehrt zurück

Der vermeintlich tote Dexter ist zwar angeschlagen, aber lebendig. Nach seiner Genesuung macht er sich auf nach New York, um seinen Sohn zu finden.
LGBTIQ+ in Animationsfilmen

Wenig Präsenz bei US-Produktionen

Gerade einmal acht Prozent der US-Animations- und Familienfilme 2024 hatten queere Charaktere. Viel zu wenig, kritisiert der queere Verein GLAAD.
Dominik Gaida

Gestern waren wir unendlich

In dem Roman „Gestern waren wir unendlich“ erzählt Autor Dominik Gaida die bewegende Geschichte von Henry und Louis.