Direkt zum Inhalt
Rubrik

Eine Chronik Goodbye Lindenstraße

id - 22.04.2020 - 10:00 Uhr

Nach gut 34 Jahren läuft am 29. März 2020 die letzte Folge der „Lindenstraße“. Keine andere Familienserie im deutschen Fernsehen kann auf eine vergleichbar lange Laufzeit zurückblicken. Und keine andere Serie hat den deutschen Alltag so gewissenhaft, konsequent und schonungslos abgebildet wie die „Lindenstraße“. Die Lindenstraße war immer direkt „am Puls der Zeit“.

Diese opulente Chronik lässt nun noch einmal die Geschichte der fiktiven Straße in München Revue passieren. In sieben Kapiteln wird mit exklusivem Archivmaterial und zahlreichen Fotos diese Serie dokumentiert. Rund 400 Abbildungen auf 736 Seiten zeigen Porträts von Schauspieler*innen, historische Aufnahmen der Filmkulisse und Fotos der Dreharbeiten am Set. Dazu liefert das Buch kurzweilige Anekdoten, Wissenswertes zu einzelnen Folgen und die direkte Verknüpfung mit realen Ereignissen deutscher Geschichte.
Für Fans der Lindenstraße sicher ein kleiner Trost zum Abschied. Wir werden Mutter „Taube“ Beimer, Klausi, Iffi und die vielen anderen – auch bereits verstorbene Rollen und Darsteller*innen wie Else Kling oder das „Rehlein“ Berta Griese – vermissen. 

 

Auch Interessant

Brix Schaumburg

Qu(e)er durchs Land

Mit dem Rad quer durch Deutschland: Brix Schaumburg verbindet Menschen & Geschichten. Sein Buch „Qu(e)er durchs Land“ erzählt davon.
Horror-Klassiker neu verfilmt

Nosferatu - der Untote

Robert Eggers’ „Nosferatu“ ist als Heimkino-Highlight da – mit Bill Skarsgård, Extended Cut & Extras. Düster, modern und voller Gänsehautmomente!
Joe Keery ist Djo

Neues Album „The Crux“

„Stranger Things“-Star Joe Keery zeigt als Djo seine musikalische Seite: Indie-Pop mit Retro-Vibes – jetzt kommt das Album „The Crux“ auch physisch.
Gallipony

Rather Be Lonely

Geheimtipp Gallipony mischt Pop mit Elektro – mit „Rather Be Lonely“ und Brandon Flynn wird’s sexy. Wird 2025 sein Durchbruchsjahr?
Lesbische Liebe bei Netflix

Diskussionen um Black Mirror-Folge

Auch mit der siebten Staffel sorgt die Netflix-Serie "Black Mirror" für Debatten, dieses Mal vor allem durch eine besondere lesbische Lovestory.
Zurück zum Brokeback Mountain

Ein Filmklassiker wird 20 Jahre alt

Vor zwanzig Jahren veränderte das Drama "Brokeback Mountain" die Sichtbarkeit von Schwulen in Hollywood - nun feiert das Meisterwerk Jubiläum.
Sterben für Anfänger

Olivia Jones und der Tod

Tabu-Bruch mit Tiefgang: Drag-Queen Olivia Jones guckt in der neuen Staffel von "Sterben für Anfänger" dem Tod über die Schultern.