Direkt zum Inhalt
Diesel startet Pride-Kollektion 2025 zur Ehrung von Tom of Finland © instagram.com/brucelabruce

Tom-of-Finland-Kollektion Diesel startet Pride-Kollektion 2025

kw - 30.05.2025 - 11:35 Uhr
Loading audio player...

Im Rahmen des diesjährigen Pride Months sorgt eine neue Kollektio für Aufsehen: Die italienische Kultmarke Diesel präsentiert gemeinsam mit der Tom of Finland Foundation eine Capsule-Kollektion, die das Vermächtnis des berühmten queeren Künstlers ins Rampenlicht rückt. Die prominente Inszenierung durch den kanadischen Filmemacher und Fotografen Bruce LaBruce setzt dabei den unverwechselbaren Stil zwischen Selbstbewusstsein, Sexualität und Provokation gekonnt in Szene.

 

© instagram.com/brucelabruce

 

Diesel und Tom of Finland kooperieren

Mit der aktuellen Pride Capsule 2025 bekennt sich Diesel erneut klar zur LGBTIQ+-Community. Die Zusammenarbeit mit der Tom of Finland Foundation steht dabei im Zeichen der Freiheit und des Selbstausdrucks – eine Haltung, die sich sowohl in den Entwürfen als auch im Gesamtauftritt widerspiegelt. Die Kollektion greift typische Motive von Tom of Finland auf, dessen Zeichnungen weltweit für ein neues Selbstverständnis schwuler Männlichkeit stehen. Von Leder– und Uniform-Ästhetik bis hin zu betonten Körperformen thematisiert die Mode aktuelle Fragen von Identität, Lust und Sichtbarkeit.

 

Der Einfluss von Tom of Finland

Der finnische Künstler, mit bürgerlichem Namen Touko Valio Laaksonen, revolutionierte seit den 1950er Jahren das Bild homosexueller Männer in der Kunst. Seine übersteigerten, hypermaskulinen Figuren – meist erotisch und stolz dargestellt – wurden schnell zum Symbol einer emanzipierten schwulen Subkultur. Seine Werke inspirierten nicht nur Generationen von LGBTIQ+-Personen, sondern beeinflussen bis heute Popkultur, Mode und gesellschaftliche Debatten. Die Ende der 1980er von Fans gegründete Tom of Finland Foundation setzt sich weiterhin für den Schutz und die Förderung queerer Kunst ein.

 

© instagram.com/brucelabruce

 

Mode und Aktivismus verschmelzen

Die neue Kollektion ist nicht allein Mode–Statement, sondern vermittelt auch politische Botschaften. In jüngster Zeit sind Angriffe auf Rechte von LGBTIQ+-Menschen in Europa und Nordamerika wieder häufiger Thema – ein Grund mehr für große Labels, klare Haltung zu zeigen. Nach Angaben internationaler Beobachter erreichten etwa im Jahr 2023 die Hassverbrechen gegen queere Menschen in mehreren EU-Staaten neue Höchststände. Die Pride-Kollektionen großer Marken sind daher nicht nur kommerziell motiviert, sondern oft Ausdruck gesellschaftlicher Verantwortung. Auch Diesel hatte sich bereits in der Vergangenheit durch gezielte Projekte und Spenden für queere Organisationen profiliert.

 

© instagram.com/brucelabruce

 

Bruce LaBruce und queere Ästhetik

Dass ausgerechnet Bruce LaBruce die Inszenierung der neuen Kollektion übernimmt, ist ein klares Signal. Der Regisseur ist bekannt für seine provokanten Filme und Fotoprojekte, die an Tabus rühren und starre Genderbilder hinterfragen. Dem internationalen Publikum gilt LaBruce als wichtige Stimme radikaler queerer Kunst. Für Diesel umfasst seine Inszenierung sowohl klassische Laufstegauftritte als auch eine sorgfältig kuratierte Social-Media-Kampagne – stets im Spannungsfeld aus Begehren, Freiheit und gesellschaftlicher Grenzüberschreitung.

 

 

„Die gemeinsame Kollektion unterstreicht den Wert von Meinungsfreiheit, Sexualität und Individualität – sie steht exemplarisch für unsere gemeinsamen Ziele und die Identität unserer Marken“, betont Diesel-Creative-Director Glenn Martens.

 

 

Bedeutung für Pride und Community

Man darf erwarten, dass weitere Modehäuser diesem Beispiel folgen und den Pride Month als Bühne für mehr Diversität und Inklusion nutzen. Die Arbeiten von Tom of Finland bleiben Impulsgeber für künstlerischen und gesellschaftlichen Wandel – auch 34 Jahre nach seinem Tod. Mit der aktuellen Diesel-Kollektion wird diese Botschaft für ein internationales Publikum neu interpretiert und sichtbar gemacht. Die Erwartungen an eine wachsende Offenheit in der Modebranche sind groß, doch Kritiker verweisen auch auf die Gefahr von Pinkwashing. Nachhaltige Veränderungen in der Gesellschaft entstehen nur dort, wo Bekenntnisse zu Menschenrechten und Vielfalt auch tatsächlich gelebt werden.

Auch Interessant

Jetzt Herunterladen!

Kühlschrankkalender August 2025

Unser heißer Kühlschrankkalender für August ist da! Ein besonderer Dank geht an @berlinblick für dieses unglaubliche Bild und an @just__luuke
Jetzt Herunterladen!

Kühlschrankkalender Juli 2025

Unser heißer Kühlschrankkalender für Juli ist da! Ein besonderer Dank geht an @berlinblick für dieses unglaubliche Bild und an @just__luuke
Kühlschrankkalender Juni 2025

Jetzt Herunterladen!

Unser heißer Kühlschrankkalender für Juni ist da! Ein besonderer Dank geht an @rutzloeffel_projects für dieses unglaubliche Bild und an @joshijonas.
Kühlschrankkalender Mai 2025

Jetzt Herunterladen!

Unser heißer Kühlschrankkalender für Mai ist da! Ein besonderer Dank geht an @flying.pixel_fotografie für dieses unglaubliche Bild und an @zimpils.
Kühlschrankkalender April 2025

Jetzt Herunterladen!

Unser heißer Kühlschrankkalender für April ist da! Ein besonderer Dank geht an tysonvickphotography für dieses unglaubliche Bild.
Kühlschrankkalender März 2025

Jetzt zum Herunterladen!

Ein besonderer Dank geht an @berlinblick für dieses unglaubliche Bild und an Colin, der diesen Monat zum Strahlen bringt!
Kühlschrankkalender Februar 2025

Jetzt zum Herunterladen!

Ein besonderer Dank geht an @rutzloeffel_projects für dieses unglaubliche Bild und an @lorenzomlsn, der diesen Monat zum Strahlen bringt!
Kühlschrankkalender Januar 2025

Jetzt zum Herunterladen!

Unser heißer Kühlschrankkalender für den Januar ist da!
Ein besonderer Dank geht an @flying.pixel_fotografie für dieses unglaubliche Bild.