Direkt zum Inhalt
Hat Erdgas eine Zukunft? // © endellandCarolyn
Rubrik

Hat Erdgas eine Zukunft? Weg von CNG-Säulen

ds - 22.02.2017 - 07:00 Uhr

Nach der Explosion eines Erdgas-Tanks in einem VW Touran im letzten Jahr schlossen viele Tankstellen nahezu panisch ihre CNG-Säulen (CNG = Compressed Natural Gas, Erdgas). Das nicht die Säule selbst, sondern der Tank des Wagens explodierte (und das aufgrund einer ignorierten Rückrufaktion) wurde dabei ignoriert. Dies zeigt, dass viele Menschen dem vermeintlich hochexplosiven Gas nicht trauen. Dabei bietet Erdgas viele Vorteile – preislich deutlich günstiger als beispielsweise Super E10, absolut belastbar durch lange Strecken, Tankumbauten auch in Kunststoff erhältlich (und dadurch leichter). Trotzdem stagniert der Markt: etwa 41 Prozent weniger Zulassungen von Erdgas-Mobilen im Jahr 2016. Für die 2018 auslaufende staatliche Förderung wird eine Verlängerung auf 2024 angestrebt.

Auch Interessant

Autotrends 2023

Das sind die interessantesten Modelle

Es tut sich etwas auf dem Automarkt, denn gesellschaftliche und politische Veränderungen ändern auch diesen und die Trends im Jahre 2023, so dass ...
Der neue Hyundai i20

Safe, sauber und schnittig

Der neue, generalüberholte Hyundai i20 des Modell-Jahres 2019 ist sicherer, sauberer und auch noch wesentlich schicker als sein Vorgänger.
CUPRA Concept Car

Der Formentor als Coupe

CUPRA hat nun offiziell sein neuestes Modell präsentiert: Der Formentor. Eindrucksstark, schick im Design und für alle Straßenverhältnisse einsetzbar
VW T Roc

sportlich – sexy - individuell

Der T Roc von VW ist markant im Design, mutig und selbstbewußt im Auftritt. So kann der VW T Roc von Anfang an überzeugen. Insbesondere das sportive Coupe