Direkt zum Inhalt
© staatstheater-mainz / andreas-etter
Rubrik

Mainz Schwuler Buchklassiker auf der Bühne

ms - 12.03.2025 - 13:00 Uhr

Der französische Schriftsteller Édouard Louis wurde vor zehn Jahren mit seinem autofiktionalem Debütroman „Das Ende von Eddy“ weltberühmt; darin erzählt er vom Aufwachsen eines schwulen Jungen in der französischen Provinz und seinen scheiternden Versuchen, sich anzupassen. Eddys im Roman als feminin wahrgenommenes Verhalten macht ihn bereits zum Außenseiter, lange bevor er seine eigene Homosexualität entdecken kann. Trotz der widrigen Umstände sucht Eddy nach Wegen, seiner Umgebung zu entkommen. Regisseur Jan Friedrich bringt die Geschichte am Staatstheater als meisterhaftes Theaterstück jetzt auf die Bühne und bleibt nah dran an den schonungslosen, expliziten Bildern, die Louis in seinem zeitlosen Werk schaffte.  

21. März bis 2. Juli 

Staatstheater – Mainz

Auch Interessant

Vaginal Davis im Gropius Bau 2025

radikal, subversiv, ikonisch

Die legendäre Performance-Künstlerin, Aktivistin und Drag-Ikone Vaginal Davis erobert 2025 den Gropius Bau in Berlin. Ihre Ausstellung sprengt Grenzen
Lisa Feller live in Köln-Porz

Charmant, frech und mitten aus dem Leben

Mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm „Schön für dich!“ kommt die Comedian Lisa Feller am 14. Juni 2025 in den Rathaussaal Porz nach Köln.
Köln

Ein besonderer Freund zum Mieten

Eine Theaterkomödie zum Schlapplachen: Eigentlich war er als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gebucht, aber durch eine Verwechslung bei der...
Hamburg

Freak Out für Erwachsene

Diese Show ist pures Entertainment, schockierend, offensiv, skandalös – und einfach wunderbar! FREAK OUT eben! Kurzum: Man sollte es keineswegs...