Direkt zum Inhalt
Tori Amos // © Desmond Murray
Rubrik

Tori Amos oceans to oceans tour

id - 31.08.2022 - 09:30 Uhr

Die Ausnahmekünstlerin Tori Amos bewegt sich für viele erstaunlich oft „unter dem Radar“ der großen Masse. Den meisten dürfte sie wahrscheinlich durch den Remix ihres 1996er Hits „Professional Widow“ bekannt sein. Doch Tori Amos ist weitaus mehr als ein „One-Hit-Wonder“. Im Laufe ihrer Karriere hat sie mehr als 12 Millionen Alben verkauft, angefangen bei ihrem Debütalbum „Little Earthquakes“. Bei ihren Konzerten lässt es sich Tori Amos aber nicht nehmen, auch andere Künstlerinnen und Künstler neu zu interpretieren, so gibt es mal ein bisschen Depeche Mode, etwas Madonna oder auch Judy Garland und Nirvana. Sehens- & hörenswert ist diese Frau mit der außergewöhnlichen Stimme allemal.

09. April 2023 – 20:00 Uhr
Metropol Theater – Bremen

10. April 2023 – 20:00 Uhr
Tempodrom – Berlin

11. April 2023 – 20:00 Uhr
Georg-Friedrich-Händel Halle – Halle/Saale

16. April 2023 – 20:00 Uhr
Isarphilharmonie – München

18. April 2023 – 20:00 Uhr
Laeiszhalle – Hamburg

19. April 2023 – 20:00 Uhr
Alte Oper – Frankfurt a.M.

Auch Interessant

30 Jahre UMWELTFESTIVAL

Rückblick und Ausblick

Am 1. Juni 2025 feiert das UMWELTFESTIVAL in Berlin sein 30-jähriges Jubiläum – mit einem kostenlosen Großevent am Brandenburger Tor.
Marianne Rosenberg

Clubtour: Musikikone ganz nah erleben

Die legendäre Pop- und Schlagerikone Marianne Rosenberg startet im Herbst 2025 ihre mit Spannung erwartete „Bunter Planet“-Clubtour, benannt nach...
„Making Life in the Ruins“

Sophiensæle eröffnen Festival

Vom 15. bis 31. Mai 2025 findet in den Sophiensælen Berlin das internationale Performance-Festival Making Life in the Ruins statt.
Internationales DANCE Festival 2025

München tanzt im Zeichen der Gemeinschaft

München bereitet sich auf ein Tanzereignis der Extraklasse vor. Das 19. Internationale DANCE Festival München findet vom 22. Mai bis 1. Juni 2025...
München

Queer-feministische Kultur

Zum siebten Mal feiert die Stadt unter dem Motto #sieinspiriertmich ein queer-feministisches Kulturprogramm mit Musik, Literatur, Film, Performance...
Burghausen

Weltstars bei der Jazzwoche

Zeit für die Internationale Jazzwoche! Seit 1970 verwandelt sich die historische Stadt an der Salzach jedes Jahr eine Woche lang zu einem...
Köln

Heimspiel für Jahrhundertbegabung

„Ich wäre nicht Dirigent geworden, wenn ich nicht die Musik von Wagner entdeckt hätte“, gesteht Tarmo Peltokoski, der 24 Jahre junge Shootingstar...