Direkt zum Inhalt
Dua Lipa mit „Future Nostalgia“ // © Hugo Comte

Köln Dua Lipa mit „Future Nostalgia“

id - 30.08.2021 - 09:00 Uhr
Loading audio player...

„Future Nostalgia“ ist das letzte Album von Dua Lipa: Im Herbst 2019 schob sie gleich noch das Remixalbum „Club Future Nostalgia“ nach, zu dem sie sich unter anderem Gwen Stefani, Jamiroquai, Blackpink und niemand geringeren als die Queen of Pop herself, nämlich Madonna mit ins Boot holte. Ursprünglich sollte sie bereits 2020 auf große Europatour gehen, nach mehreren Verlegungen liegen nun die neuen Termine vor. Wie erfolgreich Dua Lipa ist, beweist ein kurzer Blick auf YouTube. So bringen es allein die Videos zu „Physical“, „Break My Heart“ und „Don’t Start Now“ auf unglaubliche 873 Millionen Klicks. Und endlich gibt es sie in Deutschland nun auch live.

12. Mai 2022 – 20:00 Uhr
LANXESS Arena – Köln

Auch Interessant

30 Jahre UMWELTFESTIVAL

Rückblick und Ausblick

Am 1. Juni 2025 feiert das UMWELTFESTIVAL in Berlin sein 30-jähriges Jubiläum – mit einem kostenlosen Großevent am Brandenburger Tor.
Marianne Rosenberg

Clubtour: Musikikone ganz nah erleben

Die legendäre Pop- und Schlagerikone Marianne Rosenberg startet im Herbst 2025 ihre mit Spannung erwartete „Bunter Planet“-Clubtour, benannt nach...
„Making Life in the Ruins“

Sophiensæle eröffnen Festival

Vom 15. bis 31. Mai 2025 findet in den Sophiensælen Berlin das internationale Performance-Festival Making Life in the Ruins statt.
Internationales DANCE Festival 2025

München tanzt im Zeichen der Gemeinschaft

München bereitet sich auf ein Tanzereignis der Extraklasse vor. Das 19. Internationale DANCE Festival München findet vom 22. Mai bis 1. Juni 2025...
München

Queer-feministische Kultur

Zum siebten Mal feiert die Stadt unter dem Motto #sieinspiriertmich ein queer-feministisches Kulturprogramm mit Musik, Literatur, Film, Performance...
Burghausen

Weltstars bei der Jazzwoche

Zeit für die Internationale Jazzwoche! Seit 1970 verwandelt sich die historische Stadt an der Salzach jedes Jahr eine Woche lang zu einem...
Köln

Heimspiel für Jahrhundertbegabung

„Ich wäre nicht Dirigent geworden, wenn ich nicht die Musik von Wagner entdeckt hätte“, gesteht Tarmo Peltokoski, der 24 Jahre junge Shootingstar...