Direkt zum Inhalt
Kool and the Gang bei NOTP // © NOTP
Rubrik

Klassik trifft auf Pop Night of the Proms kehrt zurück

id - 04.08.2022 - 10:30 Uhr

Nachdem die Tournee zwei Mal aufgrund der Pandemie verschoben werden musste, gibt es jetzt gute Nachrichten: die Night of the Proms kehrt in diesem Jahr wieder auf die deutschen Bühnen zurück. Zu den Gaststars in diesem Jahr gehören neben Kool & The Gang („Celebration“) zum Beispiel Amy Macdonald, 80er-Jahre Star Nik Kershaw („Wouldn’t It Be Good“) und die Stimme von T’Pau („China in your Hands“), Carol Decker. Begleitet werden die Stars bei ihren größten Hits durch das Antwerp Philharmonic Orchestra und den Chor Fine Fleur unter der Leitung der Dirigentin Alexandra Arrieche. Ein ganz besonderer Abend zwischen Klassik und Pop.

26. November 2022 – 20:00 Uhr
Westfalenhalle – Dortmund

Auch Interessant

30 Jahre UMWELTFESTIVAL

Rückblick und Ausblick

Am 1. Juni 2025 feiert das UMWELTFESTIVAL in Berlin sein 30-jähriges Jubiläum – mit einem kostenlosen Großevent am Brandenburger Tor.
Marianne Rosenberg

Clubtour: Musikikone ganz nah erleben

Die legendäre Pop- und Schlagerikone Marianne Rosenberg startet im Herbst 2025 ihre mit Spannung erwartete „Bunter Planet“-Clubtour, benannt nach...
„Making Life in the Ruins“

Sophiensæle eröffnen Festival

Vom 15. bis 31. Mai 2025 findet in den Sophiensælen Berlin das internationale Performance-Festival Making Life in the Ruins statt.
Internationales DANCE Festival 2025

München tanzt im Zeichen der Gemeinschaft

München bereitet sich auf ein Tanzereignis der Extraklasse vor. Das 19. Internationale DANCE Festival München findet vom 22. Mai bis 1. Juni 2025...
München

Queer-feministische Kultur

Zum siebten Mal feiert die Stadt unter dem Motto #sieinspiriertmich ein queer-feministisches Kulturprogramm mit Musik, Literatur, Film, Performance...
Burghausen

Weltstars bei der Jazzwoche

Zeit für die Internationale Jazzwoche! Seit 1970 verwandelt sich die historische Stadt an der Salzach jedes Jahr eine Woche lang zu einem...
Köln

Heimspiel für Jahrhundertbegabung

„Ich wäre nicht Dirigent geworden, wenn ich nicht die Musik von Wagner entdeckt hätte“, gesteht Tarmo Peltokoski, der 24 Jahre junge Shootingstar...