Direkt zum Inhalt
Gregorian // © www.gregorian.de
Rubrik

Gregorian auf Tour Singende Mönche treffen auf Pop & Rock

id - 04.08.2022 - 10:30 Uhr

Was 1989 begann, ist auch heute noch immer allseits beliebt: Die Idee des Musikproduzenten Frank Peterson, moderne Musik mit gregorianischen Klängen zu mischen, führt über eine Zusammenarbeit mit Michael Cretu für das Musikprojekt Enigma letztendlich zu der Gründung von Gregorian. Die „Pure Chants“-Tournee Anfang 2023 führt Gregorian durch die Kirchen und Theater Deutschlands – ein besonderes Erlebnis für alle Fans von mystischer Musik. Immer wieder begeistern dabei die Männer in Mönchskutten das Publikum. Ihre Mischung aus gregorianischem Gesang mit moderner Rock- und Popmusik gepaart mit spektakulären Bühnenshows macht die Liveshows von Gregorian immer wieder aufs Neue einzigartig und atemberaubend.

14. März 2023 – 20:00 Uhr
Ev. luth. St. Johanniskirche – Würzburg

Auch Interessant

30 Jahre UMWELTFESTIVAL

Rückblick und Ausblick

Am 1. Juni 2025 feiert das UMWELTFESTIVAL in Berlin sein 30-jähriges Jubiläum – mit einem kostenlosen Großevent am Brandenburger Tor.
Marianne Rosenberg

Clubtour: Musikikone ganz nah erleben

Die legendäre Pop- und Schlagerikone Marianne Rosenberg startet im Herbst 2025 ihre mit Spannung erwartete „Bunter Planet“-Clubtour, benannt nach...
„Making Life in the Ruins“

Sophiensæle eröffnen Festival

Vom 15. bis 31. Mai 2025 findet in den Sophiensælen Berlin das internationale Performance-Festival Making Life in the Ruins statt.
Internationales DANCE Festival 2025

München tanzt im Zeichen der Gemeinschaft

München bereitet sich auf ein Tanzereignis der Extraklasse vor. Das 19. Internationale DANCE Festival München findet vom 22. Mai bis 1. Juni 2025...
München

Queer-feministische Kultur

Zum siebten Mal feiert die Stadt unter dem Motto #sieinspiriertmich ein queer-feministisches Kulturprogramm mit Musik, Literatur, Film, Performance...
Burghausen

Weltstars bei der Jazzwoche

Zeit für die Internationale Jazzwoche! Seit 1970 verwandelt sich die historische Stadt an der Salzach jedes Jahr eine Woche lang zu einem...
Köln

Heimspiel für Jahrhundertbegabung

„Ich wäre nicht Dirigent geworden, wenn ich nicht die Musik von Wagner entdeckt hätte“, gesteht Tarmo Peltokoski, der 24 Jahre junge Shootingstar...