Direkt zum Inhalt
Salvador Sobral // © Warner Music Germany
Rubrik

Gewinner des ESC 2017 Salvador Sobral Live

id - 02.09.2022 - 09:30 Uhr

Salvador Sobral ist einer der international bekanntesten Künstler Portugals, vor allem auch dank seines umjubelten Triumphs beim Eurovision Song Contest 2017. Bereits 2016 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum „Excuse me”- fast zwei Jahre nach seinem Sieg beim ESC - erschien sein zweites Album „Paris, Lisboa“. Mit seinem aktuellen Album „bpm“ im Gepäck ist er für einige Konzerte erneut in Deutschland zu Gast. Auf seinem neuen Album mischt er Songs in Englisch, portugiesisch und spanisch gekonnt miteinander. Dieses zeigt damit auch gleichzeitig die musikalische Vielseitigkeit von Salvador Sobral. Man darf schon auf die Liveversionen dieser Songs gespannt sein.

03. September 2022 – 20:00 Uhr
Im Wizemann – Stuttgart

07. September 2022 – 20:00 Uhr
FZW (Freizeitzentrum West) – Dortmund

08. September 2022 – 20:00 Uhr
Heimathafen Neukölln – Berlin

09. September 2022 – 20:00 Uhr
Freiheitshalle – München

11. September 2022 – 20:00 Uhr
Laeiszhalle – Hamburg

Auch Interessant

30 Jahre UMWELTFESTIVAL

Rückblick und Ausblick

Am 1. Juni 2025 feiert das UMWELTFESTIVAL in Berlin sein 30-jähriges Jubiläum – mit einem kostenlosen Großevent am Brandenburger Tor.
Marianne Rosenberg

Clubtour: Musikikone ganz nah erleben

Die legendäre Pop- und Schlagerikone Marianne Rosenberg startet im Herbst 2025 ihre mit Spannung erwartete „Bunter Planet“-Clubtour, benannt nach...
„Making Life in the Ruins“

Sophiensæle eröffnen Festival

Vom 15. bis 31. Mai 2025 findet in den Sophiensælen Berlin das internationale Performance-Festival Making Life in the Ruins statt.
Internationales DANCE Festival 2025

München tanzt im Zeichen der Gemeinschaft

München bereitet sich auf ein Tanzereignis der Extraklasse vor. Das 19. Internationale DANCE Festival München findet vom 22. Mai bis 1. Juni 2025...
München

Queer-feministische Kultur

Zum siebten Mal feiert die Stadt unter dem Motto #sieinspiriertmich ein queer-feministisches Kulturprogramm mit Musik, Literatur, Film, Performance...
Burghausen

Weltstars bei der Jazzwoche

Zeit für die Internationale Jazzwoche! Seit 1970 verwandelt sich die historische Stadt an der Salzach jedes Jahr eine Woche lang zu einem...
Köln

Heimspiel für Jahrhundertbegabung

„Ich wäre nicht Dirigent geworden, wenn ich nicht die Musik von Wagner entdeckt hätte“, gesteht Tarmo Peltokoski, der 24 Jahre junge Shootingstar...