Direkt zum Inhalt
Stolpersteine Lübeck// © www.erinnern-luebeck.de

Lübeck Drei neue Stolpersteine verlegt

id - 02.11.2020 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

In Lübeck erinnern seit Mitte Oktober drei weitere Stolpersteine an Menschen, die wegen ihrer sexuellen Identität von den Nationalsozialisten verfolgt und verurteilt wurden. Die Gedenksteine möchten Wolfgang Freiherr von Czettritz (Parkstr. 3), Fritz Schulze und Wilhelm Heick (beide Antonistr. 2) die Achtung zukommen lassen, die jedem Menschen zukommen sollte. Die Gedenkaktion wurde von der Initiative „Stolpersteine für Lübeck“ und dem Lübecker CSD e.V., der sich 2016 schon erfolgreich für eine Gedenktafel für die homosexuellen Opfer des NS-Regimes eingesetzt hat, organisiert. Das Stolpersteinprojekt wurde 1992 durch den Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufen. Im kommenden Jahr sollen zwei weitere Stolpersteine verlegt werden.

Mehr Infos:
www.erinnern-luebeck.de

Auch Interessant

Rendsburg

Gay-Bi-Sexparty

In der Eroticworld wird die „Gay-Bi-Sexparty“ zum sinnlichen Erlebnis: Auf über 400 m² erwarten dich neben Darkrooms und Glory Holes auch SM...
Kiel

Gays & Friends

Wie an jedem dritten Freitag eines Monats heißt es auch im Mai wieder „Gays and Friends“. Dann verwandelt sich Halle 1 in den Treffpunkt für die...
kiel

Gays & Friends

Die Gays & Friends Partyreihe gehört mittlerweile mit zu den langlebigsten Partys im Norden. Hier trifft sich die bunte queere Szene und auch viele...
Kiel

Gays & Friends

Einmal im Monat trifft sich die schwule, lesbische und bisexuelle Szene des Nordens zum Feiern bei der „Gays & Friends“. Doch nicht nur die Quere...
Kiel

50 Jahre HAKI e.V.

Die HAKI e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Bereich der Emanzipation geschlechtlicher Vielfalt, gleichgeschlechtlicher Lebensformen...
Lübeck

Moin Checkpoint

Unter dem Namen „Moin Checkpoint“ bietet die Aidshilfe Lübeck in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft der Klinik für Infektiologie des UKSH Campus...