Direkt zum Inhalt
Auf Herz und Niere

Theater am Dom Auf Herz und Niere

id - 02.03.2020 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Das Thema Organspende ist immer wieder Thema – nicht nur in der Bevölkerung und der Politik. Was Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für seine Frau Elke Büdenbender getan hat, Birgit Lauda für Ehemann Niki oder der Schwiegervater der schwedischen Kronprinzessin Victoria für seinen Sohn Daniel Westling, nämlich die Spende einer Niere, findet nun als Thema auch auf den Bühnenbretten seinen Einzug.
„Liebst du mich noch?“. Diese eigentlich einfache Frage stellt Kathrin ihrem Mann Arnold, einem erfolgreichen Architekten, indem sie ihn fragt, ob er bereit wäre, ihr eine Niere zu spenden. Arnold ist mit einer Antwort dabei sichtlich überfordert und bleibt seiner Ehefrau eine Antwort schuldig. Kurz darauf kommen Götz und Diana, die besten Freunde der beiden, um mit ihnen einen sensationellen Auftrag zu feiern, den Arnold an Land gezogen hat. Götz erklärt sich zur Überraschung aller sofort bereit, eine Niere zu spenden. Sowohl Diana, Götz` Ehefrau als auch Arnold fühlen sich übergangen, was zu einem regelrechten Hahnenkampf zwischen den beiden Männern führt. Die Niere deckt so manche Herzensangelegenheiten auf und es stellt sich die entscheidende Frage: Liebling, was bist Du bereit, für mich zu tun? Das Stück „Auf Herz und Niere“ von Stefan Vögel ist ein herrlich kluges Stück Theater, welches sich der Thematik einmal von einer gänzlich anderen Seite nähert, nämlich in Form einer ziemlich schrägen Komödie, die dennoch manchmal zum Nachdenken anregt. Vor allem aber geht sie ans Herz. In den Hauptrollen sind Lara Joy Körner, Urs Schleif, Katharina Paul und Karten Speck zu sehen. Letztgenannten kennen die Älteren sicher noch als Moderator der Unterhaltungsshow „Ein Kessel Buntes“.

Bis 14. April – verschiedene Zeiten
Theater am Dom – Köln

Auch Interessant

Beethovenfest Bonn

Eröffnung mit Cellistin Kobekina

Am 28. August eröffnet das Beethovenfest Bonn mit einem besonderen Konzerterlebnis: Die russische Cellistin Anastasia Kobekina, Residenzkünstlerin...
Quer, Loud, Proud

Dortmund feiert CSD

Am 16. August wird Dortmund zum Hotspot queerer Sichtbarkeit: Der diesjährige Christopher Street Day steht unter dem Motto...
Party-Highlights im August

Heiße Samstage in der Turbine 1

An jedem Samstagabend verwandelt sich die Turbine 11 in Düsseldorf in eine pulsierende Party-Sauna, mit Beats, heißen Specials und Cruising.
Kunst und Erkenntnis

„Lost Paradise – EVA & ADAM“

Mit der Wiederaufnahme von EVA und der Uraufführung von ADAM präsentiert das Ensemble des club68köln am 2. und 3. August 2025 ein künstlerisches...
HIGHLIGHTS IM WESTEN

Kalendertipps für August 25

1994 als die erste SHALK Selbsthilfegruppe in Duisburg gegründet, ist SHALK heute ein Ort für alle queeren Menschen, die sich Orientierung, Halt und..
Plitsch, Platsch, Pride

Queeres Freischwimmen in Köln

Wasser ist euer Element? Dann ist das „Freie Schwimmen“ des SC Janus e.V. genau das Richtige. Jeden Freitagabend öffnet das Lentbad in Köln...
Playback

Varieté trifft Popkultur im GOP Bonn

Das GOP Varieté-Theater Bonn lädt vom 11. Juli bis 28. September 2025 zu einer außergewöhnlichen Show ein: „Playback“ verbindet Artistik, Musik und...
Schauspiel Köln

mit 29 Premieren in neue Ära

Mit der Intendanz von Kay Voges beginnt am Schauspiel Köln eine neue Ära: Die Spielzeit 2025/26 bringt 29 Premieren – so viele wie nie zuvor...