Giulio Cesare in Egitto Barocke Leidenschaft und Machtspiele auf Kölner Bühne
Am 5. Juli 2025 bringt die Oper Köln Georg Friedrich Händels »Giulio Cesare in Egitto« in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln auf die Bühne des StaatenHaus. Die Inszenierung von Vincent Boussard zeigt das barocke Meisterwerk in einer bildstarken und musikalisch detailreichen Fassung.
Die Oper in drei Akten, basierend auf einem Libretto von Nicola Francesco Haym, erzählt vom Ringen dreier Herrscherhäuser im alten Ägypten. Nach dem Mord an Pompeo eskaliert der Machtkampf zwischen König Tolomeo, seiner Schwester Cleopatra und dem römischen Feldherrn Cesare. Händel schuf 1724 mit »Giulio Cesare« einen Höhepunkt der barocken Opernliteratur. Die Musik besticht durch emotional aufgeladene Arien, mit denen Figuren wie Cleopatra oder Cesare eindrucksvoll charakterisiert werden.
Opernfreundinnen und -freunde erwartet ein eindrucksvolles Spiel aus Politik, Liebe und Rache.
Ab 5. Juli 2025, Oper Köln - StaatenHaus Saal 2, Köln