Direkt zum Inhalt
DIE INITIATIVE FÜR MEHR MITEINANDER VON NIVEA // © Archiv

WIEDER DA: DIE INITIATIVE FÜR MEHR MITEINANDER VON NIVEA

Anzeige - 05.08.2022 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Sie ist wieder da: Die NIVEA Regenbogendose, mit der ein Zeichen für mehr Miteinander, für mehr Toleranz, Akzeptanz und Individualität gesetzt werden soll. Zusätzlich unterstützt NIVEA das Projekt „Olivia macht Schule“, bei dem Mitglieder der Olivia Jones Familie Nachhilfe in Sachen Toleranz, Vielfalt und Respekt an Schulen und Kindergärten geben. Auch die neu geschaffene Initiative WELCOMING OUT wird von NIVEA als stolzer Patron unterstützt – dabei geht es im Kern um Allyship mit der LGBTQI+ Community.

„Olivia macht Schule“ – Dieses Herzensprojekt schafft mehr Akzeptanz in der Welt. Die Olivia Jones-Familie, allen voran Veuve Noir, gibt in Schulen, sowie Kitas Nachhilfe in Sachen Toleranz, Respekt und Vielfalt: „Wichtig ist, dass es bei diesem Projekt eigentlich nicht um Homophobie geht. Es geht um Vielfalt, Toleranz und Respekt und die Frage, wie eine Gesellschaft mit Minderheiten und Menschen umgeht, die nicht unbedingt der Norm entsprechen. Essgewohnheiten, Hobbys, Kleidungsstil, soziale Herkunft, Glaubensfragen, politische Einstellung, Allergien, Krankheiten, Ängste und Hoffnungen. Wenn man genau genug hinsieht, gehört jeder Mensch immer auch zu irgendeiner Minderheit. Das ist einem nur oft nicht bewusst. Auch das versuchen wir den Kindern und Jugendlichen klar zu machen.“, erklärt Olivia Jones die Grundidee. „Intoleranz und Homophobie sind Erziehungssache. Niemand kommt engstirnig und voreingenommen auf die Welt. Wir müssen unseren Kindern beibringen, tolerant zu sein und Menschen nicht auszugrenzen, nur weil sie anders sind oder anders empfinden als wir.“, so Veuve Noir. Es wurden bereits mehr als 5.000 Kilometer quer durch Deutschland gefahren – eine tolle Zwischenbilanz. NIVEA unterstützt dieses Projekt von Beginn mit dem Ziel noch viele weitere Schul- und Kita-Kinder zu erreichen.
 

DIE INITIATIVE FÜR MEHR MITEINANDER VON NIVEA // © Nivea

Auch bei der vor kurzem ins Leben gerufenen Initiative WELCOMING OUT geht es um die Vielfalt der Menschen. Genau genommen um geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. Ein Coming-out für LGBTQIA+ Personen kann viel Zeit brauchen. Von der inneren Erkenntnis queer zu sein, bis zum ersten – von vielen – Coming-outs, dauert es durchschnittlich 3 Jahre. Auch wenn viele heterosexuelle Menschen aufgeschlossen gegenüber queeren Personen sind, zeigen es nur die wenigsten aktiv. Viele queere Menschen verstecken deshalb aus Angst einen Teil ihrer Identität. Ein Teufelskreis! Daher ist es wichtig sich offen zu positionieren –  aber wie?

Die Antwort ist das eigene WELCOMING OUT. Eine proaktive Geste, mit der heterosexuelle Menschen sich als Straight Ally erkennbar machen und zeigen, dass sie Diversität willkommen heißen. So können Straight Allies ganz einfach den ersten Schritt gehen und damit den Weg für die LGBTIQ+ Community ebnen, sich zu öffnen. Auch die Marke NIVEA heißt Diversität willkommen und ist stolz PATRON OF WELCOMING OUT zu sein!
 

DIE INITIATIVE FÜR MEHR MITEINANDER VON NIVEA // © Archiv

Die bereits im dritten Jahr aufgelegte Limited Edition der NIVEA Creme im Regenbogendesign - und damit verbunden NIVEAs Initiative für mehr Miteinander - unterstreicht den Einsatz der Marke NIVEA für Vielfalt und Toleranz. Sie soll ein kleines Zeichen setzen: für eine Welt, in der niemand ausgegrenzt wird und für mehr Akzeptanz, mehr Toleranz, mehr Vielfalt und mehr bunte Momente stehen. Dieses Engagement ist eingebettet in das ganzheitliche, ganzjährige Diversity & Inclusion-Management bei Beiersdorf, mit dem aktiv Vielfalt im Unternehmen, die Akzeptanz der Einzigartigkeit aller Menschen und ein integratives Arbeitsumfeld gefördert werden. Dazu gehören die Unterstützung von Be You @Beiersdorf, der LGBTIQ+-Community der eigenen Mitarbeitenden, deren Ziel es ist,  für Mitarbeitende, Agenturen und Partner ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jede:r, unabhängig von Sexualität und Geschlechtsidentität, entfalten und frei über die eigene Lebenssituation und Familienstruktur sprechen kann.

Die NIVEA Regenbogendose setzt also auch im dritten Jahr gemeinsam mit der Olivia Jones-Familie und WELCOMING OUT ein Zeichen für mehr Respekt, Aufmerksamkeit, Toleranz und Akzeptanz gegenüber der LGBTQIA+-Community.

Weitere Informationen unter:

www.nivea.de/neu-von-nivea/fueralleda

www.olivia-jones.de/olivia-macht-schule/

https://welcoming-out.com/

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/veuve-noire-dragqueen-vorurteile-100.html
 

Nivea ist für alle da // © Archiv

Auch Interessant

Kunst trifft Alltag

Hamburg St. George wird zur Galerie

St. Georg verwandelt sich vom 23. August bis 22. September 2025 in eine begehbare Kunstgalerie. Unter dem Motto „Kunst trifft Handel” stellen...
Gefangen im System

„The Invisible Hand“

Was passiert, wenn ein Investmentbanker zum Spielball geopolitischer Machtkämpfe wird? Ayad Akhtars packendes Drama „The Invisible Hand“ feiert...
CSD Hamburg 2025

MR CHAPS freut sich

Die Pride-Saison ist in vollem Gange und MR CHAPS ist mittendrin statt nur dabei. Zum CSD in Hamburg im August steht das Team rund um...
Gemeinsam über die Ziellinie

Laufleidenschaft beim Alsterlauf

Am Sonntag, den 7. September 2025, verwandelt sich der Hamburger Ballindamm wieder in eine Hochburg für Laufbegeisterte – auch queere Teilnehmende...
35 Jahre queerer Teamgeist

Startschuss Hamburg feiert

Hamburgs queerer Sportverein Startschuss wird 35 Jahre alt und zeigt sich fitter denn je. Mit einer stetig wachsenden Zahl von Mitgliederinnen und...
Highlights im Norden

Kalendertipps für August 25

Auch in diesem Jahr zeigt Hamburg Leuchtfeuer Flagge für Vielfalt, Sichtbarkeit und Solidarität. Gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und...
Happy Birthday!

Hein & Fiete wird 35

Im Stadtteil St. Georg feiert das schwule Informations- und Beratungszentrum Hein & Fiete ein besonderes Jubiläum: Am 1. August 2025 ist das...
Aufklärung trifft Community

Aidshilfe Hamburg beim Straßenfest

Am ersten Augustwochenende wird Hamburgs Innenstadt wieder bunt: Der Christopher Street Day (CSD) zieht Tausende Menschen auf die Straßen...