Direkt zum Inhalt
Kein Teddy, aber dafür „Mehr vom Leben“

Weihnachtszeit beim Hamburg Leuchtfeuer Aktion „Teddy-Hilfe“ ins Leben gerufen und emotionale Lesung

km - 18.11.2021 - 14:19 Uhr
Loading audio player...

Hamburg Leuchtfeuer hat sich durch seine professionelle und innovative Arbeit zu einer Institution in Hamburg entwickelt. Auf verschiedenen Ebenen trägt sie dazu bei, den Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, Leben, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer menschlicher und menschenwürdiger zu gestalten und dafür ein verändertes Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen.

Seit 26 Jahren gibt es jedes Jahr zur Weihnachtszeit den Leuchtfeuer-Teddy, um mit dessen Erlöse von knapp 60.000 Euro gemeinnützige Bereiche zu finanzieren. 2021 kommt es zu einer traurigen Premiere, denn aufgrund kurzfristiger und massiver Lieferschwierigkeiten des Herstellers muss die Teddyaktion in diesem Jahr leider ausfallen. Allerdings bleibt Hamburg Leuchtfeuer zuversichtlich: „Wir starten die Aktion „Teddy-Hilfe“ und freuen uns auf umso mehr Besucher*innen in unserem Benefizshop im Levantehaus, der am 15. November öffnet. Die Erlöse dieser und weiterer Aktionen kommen wie immer den Menschen zugute, die unsere Unterstützung und Solidarität benötigen und denen wir in unseren Bereichen helfen.“ Der Shop ist von montags bis samstags, 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Wer es nicht ins Levantehaus schafft, hat übrigens auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, online gute Sachen für die gute Sache zu shoppen. Unter www.leuchtfeuershop.de gibt es zahlreiche Benefiz-Produkte, deren Erlöse zu 100 Prozent in unsere gemeinnützigen Bereiche für schwer kranke, sterbende und trauernde Menschen fließen.

Aber es gibt nicht nur die Möglichkeit einer Spende, sondern auch Events. Darunter eine Lesung von Johanna Klug. Die junge Autorin berichtet in ihrem kürzlich erschienenen Buch „Mehr vom Leben“ über ihre Erfahrungen, von der Begleitung von Sterbenden und wie das ihr Leben bzw. den Blick darauf verändert hat.

Die Veranstaltung ist Teil der Kulturreihe „Mitten im Leben“, welche aufgrund der Pandemie einige Monate pausiert werden musste. Am 23. November beginnt das Event unter der 2G-Regelung um 19 Uhr im Hamburg Leuchtfeuer Lotsenhaus – der Eintritt ist frei. Moderiert wird die Lesung von Doris Kreinhöfer (Körber-Stiftung). Anmeldung erfolgt unter: lotsenhaus@hamburg-leuchtfeuer.de.

Auch Interessant

Kunst trifft Alltag

Hamburg St. George wird zur Galerie

St. Georg verwandelt sich vom 23. August bis 22. September 2025 in eine begehbare Kunstgalerie. Unter dem Motto „Kunst trifft Handel” stellen...
Gefangen im System

„The Invisible Hand“

Was passiert, wenn ein Investmentbanker zum Spielball geopolitischer Machtkämpfe wird? Ayad Akhtars packendes Drama „The Invisible Hand“ feiert...
CSD Hamburg 2025

MR CHAPS freut sich

Die Pride-Saison ist in vollem Gange und MR CHAPS ist mittendrin statt nur dabei. Zum CSD in Hamburg im August steht das Team rund um...
Gemeinsam über die Ziellinie

Laufleidenschaft beim Alsterlauf

Am Sonntag, den 7. September 2025, verwandelt sich der Hamburger Ballindamm wieder in eine Hochburg für Laufbegeisterte – auch queere Teilnehmende...
35 Jahre queerer Teamgeist

Startschuss Hamburg feiert

Hamburgs queerer Sportverein Startschuss wird 35 Jahre alt und zeigt sich fitter denn je. Mit einer stetig wachsenden Zahl von Mitgliederinnen und...
Highlights im Norden

Kalendertipps für August 25

Auch in diesem Jahr zeigt Hamburg Leuchtfeuer Flagge für Vielfalt, Sichtbarkeit und Solidarität. Gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und...
Happy Birthday!

Hein & Fiete wird 35

Im Stadtteil St. Georg feiert das schwule Informations- und Beratungszentrum Hein & Fiete ein besonderes Jubiläum: Am 1. August 2025 ist das...
„The Prom“

Musicalprojekt der Stage School

Mit einer energiegeladenen Inszenierung des Broadway-Hits „The Prom“ zeigen die Schülerinnen und Schüler der Stage School Hamburg ab dem 29. Juli 2025