Direkt zum Inhalt
Queerbeet Hildesheim e.V. // © www.lgbt-jugendtreff.de

Hildesheim Queerbeet Hildesheim e.V.

id - 03.09.2021 - 09:00 Uhr
Loading audio player...

Der Verein Queerbeet Hildesheim e.V. ist durch einen seit 2003 bestehenden Stammtisch entstanden und wurde offiziell im Jahr 2019 gegründet. Heute bietet der Verein verschiedene Gruppenangebote wie z.B. verschiedene Stammtische, DVD-Abende oder Themenabende an. Dazu gehört beispielsweise eine Jugendgruppe für lesbische, schwule, bisexuelle und trans*idente Jugendliche von 14 bis 24 Jahren, die sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten und Spaß an gemeinsamen Aktionen haben. Der "LGBT Jugendtreff Hildesheim" wird dabei vom Präventionsnetzwerk "SVeN-Schwule Vielfalt erregt Niedersachsen" unterstützt und trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO), Steingrube 19A. Weitere Infos: www. lgbt-jugendtreff.de

07. September 2021 – 18:00 Uhr
Kinder- und Jugendzentrum Oststadt - Hildesheim

Auch Interessant

Highlights im Norden

Kalendertipps für Juli 25

Die Gay & Friends-Party feiert auch im Sommer Freundschaft, Lebenslust und queeres Selbstbewusstsein unter funkelnden Lichtern.
Statement gegen Transfeindlichkeit

Mitmachkampagne in Hamburg

Mit einem kraftvollen Aufruf ist in Hamburg die Kampagne „Trans*rights are Human Rights“ angelaufen. Ziel ist es, ein Zeichen zu setzen...
Wenn Videospiele queer werden

Sexualität und Gaming

In einem Videospiel verlieben sich zwei Männer und gründen eine Familie – doch der Hersteller nennt dies einen „Fehler“.
Highlights im Norden

Kalendertipps für Juni 25

Wer die Achtziger musikalisch selbst erlebt hat oder einfach die Musik geil findet, der ist bei der DARE!, dem 80s Gay Club, goldrichtig.
Schlagermove 2025

Hamburg wird zur Schlagerhochburg

Der Hamburger Kiez wird am ersten Juli-Wochenende wieder zum glitzernden Paradies für Schlagerfans: Der Schlagermove 2025 steht an.
Drei Damen und ein Bankraub

Komödie mit Tiefgang

Mit der Premiere am 1. Juni 2025 bringt das Hamburger Ohnsorg-Theater die plattdeutsche Komödie „Tiet is Geld – Jetzt oder nie“ auf die Bühne.