Direkt zum Inhalt
Deutsch-Chinesischer Kindergarten - Pride Gruppe

Fünf Fragen an… Die Pride Kindergruppe in Hamburg

km - 06.09.2020 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Diversität und Vielfalt sind längst im Familienleben angekommen und damit auch das Konzept der Regenbogenfamilie. Mindestens ein Elternteil ist bei diesem bunten Zusammenleben schwul, lesbisch oder bisexuell. Auch wenn dieses Modell immer mehr an „Normalität“ gewinnt, bleiben spezifische Angebote an diese Familien aus. Das ändert sich zumindest in Hamburg.
Im Deutsch-Chinesischen Kindergarten wurde zusammen mit Pedia die Pride Kindergruppe ins Leben gerufen. Was es damit auf sich hat, klärt SCHWULISSIMO mit fünf einfachen Fragen.


Was ist die Pride Kindergruppe?
Die PRIDE Kindergruppe bietet Regenbogenfamilien in einem lockeren Rahmen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und miteinander zu vernetzen. Die Eltern können sich miteinander austauschen und neue Kontakte knüpfen - Ein Treffpunkt für Regenbogenfamilien.Für die Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren gibt es ein pädagogisch anregendes und wechselndes Programm, begleitet von zwei erfahrenen pädagogischen Fachkräften der Pedia. Es ist in den Räumlichkeiten des Deutsch-Chinesischen Kindergartens Hamburg (Doormannsweg 41-43) angesetzt. Inzwischen findet das Angebot jeden zweiten Dienstag im Monat von 16:00-17:00 Uhr statt. Interessierte Eltern können sich unter office@chinesischer-kindergarten.de anmelden.

Für wen ist diese Gruppe geeignet?
Die Pride Kindergruppe ist für Familien, in denen mindestens ein Elternteil lesbisch, schwul oder bisexuell ist. Jeder, der Kontakte knüpfen möchte, ist willkommen. Vor Ort kann sich so mit anderen Regenbogeneltern - beispielsweise über Probleme oder Besonderheiten - ausgetauscht werden, die das bunte Familienleben so mit sich bringt.

Pride Gruppe

Wie war die Resonanz beziehungsweise das Feedback am ersten Tag?
Das erste Treffen der Familien in unserer Einrichtung war überaus positiv. Die Eltern waren glücklich, dass es einen Treffpunkt für Regenbogenfamilien gibt, denn so ein Angebot wäre bisher einmalig. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf das nächste Treffen.

Welche Sonderregelungen gibt es aufgrund von Corona?
Es gibt festgelegte Hygienemaßnahmen, die umgesetzt werden. Beispielsweise muss der Abstand von 1,5m von den Eltern gewahrt werden. Beim Betreten der Kita müssen die Hände mit Flüssigseife gereinigt werden und bei Krankheitssymptomen bitten wir die Familien, die Gruppe nicht aufzusuchen. 

Wie finanziert sich dieses Projekt?
Die Gruppe ist kostenlos und von unserem Kita-Träger „Pedia gemeinnützige Bildung“ initiiert wurden. Pedia möchte mit dieser Familienstunde auf die Diversität in Familienstrukturen aufmerksam machen und diese Familien somit stärken. Pedia blickt auf eine 10-jährige Erfahrung als soziales Unternehmen zurück und zeichnet sich durch ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot aus. In unseren Pedia-Einrichtungen sind alle Kinder und ihre Familien willkommen, unabhängig von ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, ihrem jeweiligen Geschlecht und ihrem individuellem Förderbedarf.

Auch Interessant

Kunst trifft Alltag

Hamburg St. George wird zur Galerie

St. Georg verwandelt sich vom 23. August bis 22. September 2025 in eine begehbare Kunstgalerie. Unter dem Motto „Kunst trifft Handel” stellen...
Gefangen im System

„The Invisible Hand“

Was passiert, wenn ein Investmentbanker zum Spielball geopolitischer Machtkämpfe wird? Ayad Akhtars packendes Drama „The Invisible Hand“ feiert...
CSD Hamburg 2025

MR CHAPS freut sich

Die Pride-Saison ist in vollem Gange und MR CHAPS ist mittendrin statt nur dabei. Zum CSD in Hamburg im August steht das Team rund um...
Gemeinsam über die Ziellinie

Laufleidenschaft beim Alsterlauf

Am Sonntag, den 7. September 2025, verwandelt sich der Hamburger Ballindamm wieder in eine Hochburg für Laufbegeisterte – auch queere Teilnehmende...
35 Jahre queerer Teamgeist

Startschuss Hamburg feiert

Hamburgs queerer Sportverein Startschuss wird 35 Jahre alt und zeigt sich fitter denn je. Mit einer stetig wachsenden Zahl von Mitgliederinnen und...
Happy Birthday!

Hein & Fiete wird 35

Im Stadtteil St. Georg feiert das schwule Informations- und Beratungszentrum Hein & Fiete ein besonderes Jubiläum: Am 1. August 2025 ist das...
Highlights im Norden

Kalendertipps für August 25

Auch in diesem Jahr zeigt Hamburg Leuchtfeuer Flagge für Vielfalt, Sichtbarkeit und Solidarität. Gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und...
Aufklärung trifft Community

Aidshilfe Hamburg beim Straßenfest

Am ersten Augustwochenende wird Hamburgs Innenstadt wieder bunt: Der Christopher Street Day (CSD) zieht Tausende Menschen auf die Straßen...