Direkt zum Inhalt
© Archiv

Rote Karte gegen Diskriminierung Schule der Vielfalt setzt starkes Zeichen

kw - 05.05.2025 - 11:00 Uhr
Loading audio player...

Mit der Aktion „Rote Karte gegen Diskriminierung“ setzt das Netzwerk Schule der Vielfalt ein klares Signal gegen Homo- und Transphobie im Schulalltag. Die Initiative ruft Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern dazu auf, sich aktiv für Akzeptanz und Vielfalt einzusetzen.

Seit 2008 engagiert sich Schule der Vielfalt bundesweit für die Sichtbarkeit von LGBTIQ+-Lebensweisen an Schulen. Mit Workshops, Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen unterstützt das Netzwerk Schulen dabei, ein diskriminierungsfreies Klima zu schaffen. Die symbolische „Rote Karte“ dient dabei als visuelles Statement gegen Ausgrenzung und für ein respektvolles Miteinander.

„Wir möchten, dass es im Schulalltag ganz normal ist, wenn Paul mit Laura geht oder Sven Jan vor dem Eingang zur Schule einen Kuss gibt“, erklärt das Netzwerk auf seiner Website. „Stattdessen ist ‚schwul‘ oft noch ein Schimpfwort.“

Die Aktion ist Teil eines umfassenden Programms, das Schulen ermutigt, sich dem Netzwerk anzuschließen und aktiv gegen Diskriminierung vorzugehen. Weitere Informationen und Materialien finden Interessierte auf der offiziellen Website von www.schule-der-vielfalt.de. 

Auch Interessant

Quer, Loud, Proud

Dortmund feiert CSD

Am 16. August wird Dortmund zum Hotspot queerer Sichtbarkeit: Der diesjährige Christopher Street Day steht unter dem Motto...
Kunst und Erkenntnis

„Lost Paradise – EVA & ADAM“

Mit der Wiederaufnahme von EVA und der Uraufführung von ADAM präsentiert das Ensemble des club68köln am 2. und 3. August 2025 ein künstlerisches...
Party-Highlights im August

Heiße Samstage in der Turbine 1

An jedem Samstagabend verwandelt sich die Turbine 11 in Düsseldorf in eine pulsierende Party-Sauna, mit Beats, heißen Specials und Cruising.
HIGHLIGHTS IM WESTEN

Kalendertipps für August 25

1994 als die erste SHALK Selbsthilfegruppe in Duisburg gegründet, ist SHALK heute ein Ort für alle queeren Menschen, die sich Orientierung, Halt und..
Plitsch, Platsch, Pride

Queeres Freischwimmen in Köln

Wasser ist euer Element? Dann ist das „Freie Schwimmen“ des SC Janus e.V. genau das Richtige. Jeden Freitagabend öffnet das Lentbad in Köln...
Playback

Varieté trifft Popkultur im GOP Bonn

Das GOP Varieté-Theater Bonn lädt vom 11. Juli bis 28. September 2025 zu einer außergewöhnlichen Show ein: „Playback“ verbindet Artistik, Musik und...
Schauspiel Köln

mit 29 Premieren in neue Ära

Mit der Intendanz von Kay Voges beginnt am Schauspiel Köln eine neue Ära: Die Spielzeit 2025/26 bringt 29 Premieren – so viele wie nie zuvor...
CSD Duisburg 2025

Für Vielfalt auf die Straße

Bunt, laut und politisch – am 26. Juli wird Duisburg erneut zum Hotspot eines der wichtigsten queeren Events im Ruhrgebiet. Der CSDU ruft unter dem...