Direkt zum Inhalt
Zurück in die Achtziger
Rubrik

Musik Zurück in die Achtziger

id - 02.12.2023 - 17:00 Uhr

Trevor Horn machte sich vor allem in den Achtzigern als Produzent einen Namen. Besonders für das von ihm mitgegründete Label ZTT war er sehr umtriebig. So produzierte er u.a. Frankie Goes To Hollywood, Propaganda oder Grace Jones. Nun erscheint „Echoes – Ancient & Modern“, wo er diesen Sound wieder aufleben lässt. Da gibt es „Love is a Battlefield“ von Marc Almond, „Slave to the Rhythm“ mit Lady Blackbird & „Personal Jesus“ von Iggy Pop. Weitere Gaststars sind u.a. Tori Amos, Seal und Rick Astley.

Auch Interessant

Neue Songs und Deutschlandtour

Freakshow mit Prinzenlover Rudberg

Der schwedische Netflix-Star aus „Young Royals“, Omar Rudberg, kommt für vier Shows nach Deutschland und verzückt mit doppeldeutigen neuen Songs.
Sex als Inspiration

Troye Sivans neues Album

Der schwule Musiker Troye Sivan arbeitet schon wieder an neuen Songs und will die Sex-Vibes darin auf die Spitze treiben: Sex ist seine Inspiration!
Grammy-Awards 2025

Die schwulste Preisverleihung ever!

Ein fest für die LGBTIQ+-Community: Bei den Grammy Awards gab es in diesem Jahr viele Preise für queere Künstler und Community-Lieblinge.
Musik

Kim Wilde - Closer

In den frühen Achtzigern tauchte plötzlich eine vermeintlich kühle Blondine in der Popmusik auf. Ihr erster Hit: „Kids in America“.
Musik

A Better Man – Soundtrack

Begleitend zu dem Kinofilm „A Better Man“ veröffentlicht Robbie Williams zugleich auch ein Soundtrack-Album. Er enthält zahlreiche seiner großen Hits
Musik

The Weeknd

Der kanadische Superstar The Weeknd veröffentlicht Ende Januar sein sechstes Studioalbum mit dem Titel „Hurry Up Tomorrow“.
Lucas Fischer

Queere Hymne

Der Musiker und Artist Lucas Fischer hat vor Kurzem seinen Song „What They Say“ inklusive Musikvideo veröffentlicht...