Direkt zum Inhalt
Hurts // © Bryan Adams
Rubrik

Hurts Desire

ds - 15.09.2017 - 10:00 Uhr

Innerhalb weniger Jahre schafften es Sänger Theo Hutchcraft und Gitarrist/Keyboarder Adam Anderson mit ihrer Formation „Hurts“, sich fest im Musikgeschäft zu etablieren und die Herzen von Fans und Kritikern gleichermaßen zu erobern. 2009 gegründet, folgte der erste Charterfolg daheim in UK schon 2010. Große britische Zeitungen und Magazine fanden ausschließlich lobende Worte für den neuen Musikstil, der eine Kombination aus dem Sound der 80er Jahre und stilsicherer Ästhetik war. Hurts transportierten ein Lebensgefühl durch ihre Musik, das sehr großen Anklang fand.

Das erste Album „Happiness“ bewies mit einem Knall ihre einzigartige Kunst. Die Single „Wonderful Life“ schaffte es in Deutschland fast bis an die Chartspitze und biss sich über viele Wochen in den Charts in ganz Europa fest. Ebenso wie das Album, dessen bittere Süße und die Melancholie tragende Kräfte waren und ein Gesamtkunstwerk voller Magie ergaben.

Der gigantische Erfolg eines Debuts übt immer Druck auf das Folgewerk aus – ein Druck, dem sich Hurts entzogen, in dem sie sich ausreichend Zeit ließen, um die Songs für das zweite Werk „Exhile“ reifen zu lassen. „Exhile“ erschien 2013 und glänzte mit enormer Ausstrahlung und kraftvollen Liedern. Zwar blieben sie ihrem ursprünglichen Stil treu, doch der 80er-Jahre Stil klang dieses Mal größer, bombastischer, und gleichzeitig auch feinsinniger.

Die dritte Station der musikalischen Reise, die wir mit Hurts erleben dürfen, war 2015 das dritte Album „Surrender“. Es umfasste eine Vielfältigkeit, die auch für die Band neu war, und spiegelte den kreativen Entwicklungsprozess der vergangenen Jahre wieder. Der Grundstein des Hurts-Sounds erhielt neue, poppig-frische Elemente mit Anleihen aus dem 90er-Jahre-Sound und dem Brit-Pop. Wie seine Vorgänger erreichte es mühelos die Top 10 der deutschen Albumcharts und bewies eine mehr als treue Fanbase.

Hurts viertes Studioalbum „Desire“ kündigte sich bereits vor einigen Monaten an, sehr zur Freude der Fans. Mit der Single „Beautiful Ones“, die Ende April erschein, schuf die Band eine Hymne, die sie selbst als „Loblied auf die Individualität“ beschrieben. Das dazugehörige Video präsentierte eine eindringlich erzählte Geschichte mit brutaler Offenheit rund um die Themen, Liebe und Hass, Brutalität und Schönheit. Auch die zweite Single, „Ready To Go“, zeigt sich kämpferisch – Sound und Rhythmus zeigen ein neues, lebendigeres Bewusstsein. 

Und auch sonst zeigt „Desire“ wunderbare musikalische Seiten einer Band, die stets Wert auf exzellentes Songwriting legt und deren Arbeit eine gekonnte Symbiose eingeht mit der visuellen Darstellung von Theo und Adam. Wir hören große Balladen wie „Something I Need To Know“, ohrwurm-verdächtige Pop-Songs wie „People Like Us“ oder „Spotlights“, aber auch traditionelle Hurts-Songs wie „Magnificent“. Die Kraft und Energie, die Theo und Adam bei der Arbeit an „Desire“ selbst hatten, ist spürbar in jedem Ton und jeder gesungenen Note, ist fühlbar in jeder Emotion eines jeden Songs. Eine neue Herangehensweise an die Albumproduktion eröffnete Hurts ganz neue Möglichkeiten und so viele Ideen und Inspirationen, dass wir als Fans und Zuhörer eine derart starke und breite Vielfalt zu hören bekommen, von der wir nie genug bekommen können.
 

Das Album „Desire“ seit 29.09.2017 erhältlich

Auch Interessant

Musik

SYML – Nobody Lives Here

SYML veröffentlicht am 04. April sein viertes Studioalbum unter dem Titel „Nobody Lives Here“. Mit insgesamt 11 Tracks entführt uns der Singer...
Musik

Jennie bringt uns „Ruby“

Jennie, bekannt als Teil der K-Pop-Gruppe Blackpink, veröffentlichte vor kurzem ihr erstes Soloalbum mit dem Titel „Ruby“. Das Album beinhaltet 15...
New Single Dreamboy zelebriert Verlangen

Das Spiel mit dem männlichen Körper

Lil Nas X setzt mit seiner neuesten Single „DREAMBOY“ ein klares Statement – provokant, sexy und voller queerer Energie.
Gay-Lovestory von Elton John

Neues Musikvideo verzückt Community

Ein Videoclip mit Suchtcharakter: Zwei schwule Jungs feiern das Leben und landen verliebt küssend im Bett - das Musikvideo zu Elton Johns neustem Song
4. Studioalbum des Popstars

Fans sind in heller Aufregung

Troye Sivan hat bestätigt, dass er an einem neuen Album arbeitet, das für 2025 geplant ist und das vierte Studioalbum des Popstars sein wird.
Ein Song speziell für Gay-Kids

Neue Single von Sir Elton John

Kurz vor dem neuen Album erfreuen uns Elton John und Brandi Carlile mit einer besonderen, zweiten Singleauskopplung - speziell für Gay-Kids!
Musik

Jacob Collier

Jacob Colliers "Djesse Vol. 4 – The Deluxe Album" wird am 28. Februar – also genau ein Jahr nach dem Original-Album – veröffentlicht.
Brit Awards für Charli XCX

Queer-Ikone gewinnt fünf Preise

Jubel bei der queeren Community bei der Vergabe der britischen Musikpreise: Queer-Ikone Charli XCX gewinnt fünf Brit Awards.
Geschwisterduo für den ESC

Abor & Tynna vertreten Deutschland

Das Geschwisterduo Abor & Tynna vertreten Deutschland beim ESC in der Schweiz. Kurz nach dem Sieg kamen bereits erste kritische Stimmen auf.