Direkt zum Inhalt
BOYS for BOYS // © Privat
Rubrik

BOYS for BOYS Ein Bildband mit Linolschnitten des Künstlers Hannes Steinert

AvdH - 01.05.2024 - 10:00 Uhr

Hannes Steinert (* 1954) ist Bildender Künstler in Stuttgart und seit Jahrzehnten queerer Aktivist. In den 1980er Jahren wurden figurative Arbeiten an den Kunstschulen wenig geschätzt. Angesagt waren Abstraktion und große Ölbilder. Das Großformatige der Gemälde hat seine Nachteile: Nicht überall findet sich Platz für große Werke. Um 1986 wurde in Stuttgart das erste schwule Café, das Café Jenseitz, eröffnet. Hannes Steinert war dort oft zu Gast. Das Café organisierte auch kleine Ausstellungen, aber für die großen Bilder, die er während seines Studiums gemalt hatte, war dort kein Platz. So begann er mit einer Serie kleinformatiger Linolschnitte. Waren seine damaligen Arbeiten noch abstrakt, so begannen sich in den folgenden Jahren die abstrakten Figuren langsam zu dem zu entwickeln, was man heute als die typische Steinert-Figur bezeichnen kann: groß, schlank, wohlproportioniert mit meist markanten Genitalien. Der meist nackte Jüngling ist das bevorzugte Thema in seinen Linolschnitten, allein oder zusammen mit anderen, oft in Naturkulissen, erotisch oder aphrodisierend. Nun gibt es anlässlich des 70. Geburtstages des Künstlers den Bildband „BOYS for BOYS“. Auf insgesamt 168 Seiten sind 253 Original-Linolschnitte und 163 Varianten zu sehen

Auch Interessant

Zurück zum Brokeback Mountain

Ein Filmklassiker wird 20 Jahre alt

Vor zwanzig Jahren veränderte das Drama "Brokeback Mountain" die Sichtbarkeit von Schwulen in Hollywood - nun feiert das Meisterwerk Jubiläum.
Sterben für Anfänger

Olivia Jones und der Tod

Tabu-Bruch mit Tiefgang: Drag-Queen Olivia Jones guckt in der neuen Staffel von "Sterben für Anfänger" dem Tod über die Schultern.
Schwule Golden Girls

Erster Trailer Mid-Century Modern

Der erste Trailer der schwulen Version der Golden Girls, Mid-Century Modern, macht große Lust auf mehr. Wird die schwule WG ein Serienhit?
Comeback von Horst Schlämmer

Neuer Kinofilm mit Hape Kerkeling

Jetzt ist es amtlich: Die kultige Kunstfigur Horst Schlämmer alias Hape Kerkeling kommt im März 2026 erneut in die Kinos!
Sexy Bösewicht: Freddie Fox

Cucumber-Star bei Doctor Who

Einst verdrehte er als schwuler Boy den Männern in „Cucumber“ den Kopf, jetzt wird Freddie Fox zum neuen schwulen Erzfeind des queeren Doctor Who!
Podcast

Halts Maul

Die „Drag Race Germany“ Finalistinnen Metamorkid & Yvonne Nightstand sprechen seit dem Frühjahr letzten Jahres über ihr Leben vor, während und nach...
Teddys in Berlin

Zusammenhalt der Community

Rosa von Praunheim als satanische Bühnensau und Todd Haynes´ Forderung nach mehr Miteinander unter LGBTIQ+ - die Highlights der Teddy Awards.
Ein homophober Grusel-Roboter

Sci-Fi-Horror auf Netflix

Angst vor der KI? Richtig mies wird es erst, wenn der Android plötzlich homophob wird wie in Netflix neuer Mini-Serie "Cassandra".