TIM FISCHER "Tigerfest" - Zum 100sten Geburtstag von Georg Kreisler
Eintritt: EUR 26.00 / 22.00 (ERM) zzgl. etwaiger VVK-Geb.
„Jetzt, da Georg Kreisler seine umjubelte Abschiedstournee gegeben hat, fühle ich mich aufgerufen, die Fackel der kultivierten Boshaftigkeit zu übernehmen und weiter durch die Lande leuchten zu lassen“, hatte Tim Fischer gesagt, als er 2001 sein erstes reines Kreisler-Programm präsentierte. Dieser war begeistert vom jungen Fackelträger und im Laufe der Jahre wurde aus einer intensiven Zusammenarbeit der beiden Künstler auch eine tiefe Freundschaft.
Am 18. Juli 2022 wäre Georg Kreisler 100 Jahre alt geworden – Anlass für Tim Fischer, ihn mit einer musikalischen Hommage zu ehren. In seinem neuen Programm „Tigerfest“ zieht er seinen Hut vor dem Gesamtkunstwerk und optimistischen Pessimisten Georg Kreisler. Doch ergeht sich Fischer nicht in bloßem Wiederholen von Liedern aus vorherigen Programmen, sondern sucht und findet „Neues“ im Kreisler-Repertoire, das auf magische Weise vor Aktualität nur so strotzt.
„Seine emotionale Vielfalt ist enorm und spiegelt sich in den Chansons und kabarettistischen Liedern einmalig wider. Mit klarer Sprache entführt uns Georg Kreisler in sein Labyrinth, in dem das Surreale real, das Leichte schwer, das Schwere leicht und das Unmögliche möglich ist“, so Tim Fischer, der vom Meister selbst geadelte Interpret.
Mit Songs wie dem fragilen „Ich liebe dich“, dem lasziv-erotischen “Johnny“, dem furienhaft-eifersüchtigen, sich selbst betrügenden „Was sprichst du mit der Andern?“ oder dem kessen „Fängt’s schon wieder an?“ stellt Kreisler Fischers Meinung nach unter Beweis, dass der Komponist und Autor die seltene Gabe hatte, sich als Mann vollkommen in die Seele einer Frau einzufühlen.
„Und die Kreisler-Texte sind wie gemacht für die Interpretation durch Tim Fischer und Tim Fischer ist wie gemacht für diese Texte. Die unzähligen Register, die der bei Charlie Chaplin geschulte Schöpfer der Songs mit einem hochgiftigen und doch zutiefst menschlichen Sprach-Feuerwerk zieht, zieht Fischer seinerseits mit seinen Fähigkeiten. Er singt die Songs, natürlich, und das macht er unglaublich gut mit seiner Stimme, die vor Kraft strotzen und vor Zartheit fast zerbrechen kann. Aber Fischer singt die Songs nicht nur, sondern er stellt sie dar, in dem er alle Register seiner Kunst zieht – mit Mimik, mit Gestik, mit einstudierten Effekten und ungekünstelter Herzlichkeit, mit Charisma und Professionalität.“ Dirk Fellinghauer
www.timfischer.de