Direkt zum Inhalt
02
Sep
2019

soundtrips NRW – Susan Alcorn, Pedal Steel Guitar (USA)

20:00
Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V.
Body

Montag, 2. September 2019, 20 Uhr

Gäste: Miriam Bathe (Violine), Georges Paul (Kontrabass), Ute Völker (Akkordeon)

Eine elektrische Gitarre, deren ein oder zwei Hälse flach liegend in eine Art Tischgestell eingebaut sind und die nicht nur gezupft, sondern zusätzlich mit Pedalen und Kniehebeln gespielt wird – ungefähr so kann man die Pedal Steel Guitar beschreiben. Entwickelt wurde sie bereits in den 1930er Jahren. Heute ist sie außerhalb von Countrymusik eher selten zu hören – und in der zeitgenössischen frei improvisierten Musik noch seltener. Auch Susan Alcorn trat als Anfang 20-Jährige mit Country- und Western-Bands in Texas auf. Inspiriert durch ihr Interesse an Folk, Blues und Popmusik der Sechziger Jahre hatte sie bereits mit zwölf Jahren angefangen, Gitarre zu lernen. Die Musik von Muddy Waters regte sie zum Spielen der Slide-Gitarre an, schließlich arbeitete sie sich in die Pedal-Steel-Gitarre ein und begann im Laufe der Zeit, die klassischen Pedal-Steel-Techniken mit Einflüssen aus Free-Jazz, klassischer AvantgardeMusik, indischen Ragas und verschiedenen Richtungen der weltweiten Roots-Musik zu kombinieren.

In der Reihe „soundtrips NRW – Look inside“ touren renommierte internationale Musiker*innen aus dem Bereich der Improvisierten Musik durch Nordrhein-Westfalen und treffen an jedem Ort auf wechselnde regionale Kolleginnen und Kollegen. Im ORT sind das die Wuppertaler Musiker*innen Miriam Bathe (Violine), Georges Paul (Kontrabass) und Ute Völker (Akkordeon). Veranstalter in elf NRW-Städten beteiligen sich, unterstützt vom Kulturbüro NRW, an diesem Austauschmodell, das im Laufe von fast zehn Jahren zu einem international beachteten Forum für hochwertige Konzerte geworden ist. Mehr dazu auf http://www.soundtrips-nrw.de