Direkt zum Inhalt
09
Dec
2022

Reihe „Neue Musik und Kammermusik im ORT“ Klaviertrio

20:00
Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V.
Body

Jee-Young Phillips – Piano

Susanne Müller-Hornbach – Cello

Werner Dickel – Violine

Gut ein Jahr nach ihrem ersten Auftritt im ORT darf man sich auf ein weiteres Konzert des eingespielten Trios Jee-Young Phillips, Susanne Müller-Hornbach und Werner Dickel freuen. Seit ihrer ersten Begegnung 1995 verbindet die drei eine bewegte Freundschaft, sowohl auf der persönlichen wie auch der künstlerischen Ebene. An diesem Abend spielen sie Werke von Anton von Webern und Johannes Brahms.

Werner Dickel ist Professor für Viola und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Standort Wuppertal. In früheren Jahren war er langjähriges Mitglied des Chamber Orchestra of Europe und des Ensemble Modern. Er arbeitet freiberuflich als Kammermusiker und Dirigent und kuratiert die neue musikalische Reihe im ORT.

Susanne Müller-Hornbach unterrichtet Violoncello an der Hochschule für Musik und

Darstellende Kunst in Frankfurt. Von 1996 bis 2020 hatte sie eine Professur an der

Musikhochschule Köln/Wuppertal inne. Als Solistin und leidenschaftliche

Kammermusikerin konzertiert sie in verschiedenen Besetzungen im In– und Ausland und gastierte auf diversen Festivals. Als außerordentlich vielseitige Künstlerin setzt sie sich neben dem klassisch-romantischen Repertoire intensiv mit historischer

Interpretationspraxis und der zeitgenössischen Musik auseinander. Etliche neue Werke wurden ihr gewidmet.

Jee-Young Phillips wurde in Südkorea geboren und gewann bereits als Jugendliche

Preise bei mehreren Klavierwettbewerben und zahlreiche Konzerte, u.a. mit dem

Koreanischen National-Symphonieorchester. Sie ist hauptamtliche Dozentin an der

Musikhochschule Köln/Wuppertal und unterrichtet regelmäßig bei internationalen Meisterkursen. Als Solistin, Liedbegleiterin und Kammermusikerin betreibt sie eine intensive Konzerttätigkeit und ist an mehreren CD-Produktionen beteiligt.