Direkt zum Inhalt
14
Sep
2023

Reihe „Neue Musik und Kammermusik im Ort“: Klavierabend Lukas Katter

20:00
Freies Werkstatt-Theater Köln e.V.
Body

Das Konzert dreht sich um die Werke von Johannes Brahms, Clara und Robert

Schumann im Zeitraum zwischen dem ersten Zusammentreffen Brahms mit den

Schumanns 1853 und dem Tod Robert Schumanns im Jahre 1856. Im Mittelpunkt des Programms steht Brahms’ Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll op. 5. Außerdem werden unter anderem Clara Schumanns „Drei Romanzen“ op. 21 und Robert Schumanns „Geistervariationen“ (WoO 24) zu hören sein.

Lukas Katter wurde 1997 in Aschaffenburg geboren. Er nahm an zahlreichen

Wettbewerben teil und erzielte unter anderem einen ersten Bundespreis bei Jugend

Musiziert, den 1. Preis beim Karlrobert Kreiten Klavierwettbewerb 2020, sowie den

Hauptpreis „Marmortaste“ beim Münchner Klavierpodium 2022. Nach weiteren

Stipendien wurde Anfang 2019 in die Förderung von YEHUDI MENUHIN Live Music

Now e.V. aufgenommen. Als Solist trat er unter anderem mit dem Wuppertaler

Sinfonieorchester, dem Kollegium Musicum Aschaffenburg, dem Jugendzupforchester NRW und dem Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT) an den Standorten Köln und Wuppertal auf. Seit 2015 studierte er Klavier bei Prof. Dr.

Florence Millet an der HfMT, wo er 2022 seinen Master abschloss.

Location Info

Kontakt

Freies Werkstatt-Theater Köln e.V. Zugweg 10 50677 Köln

Karte

BESbswy