„Improvisation: Musizieren – Besprechen.“ Gesprächskonzert mit Christoph Irmer
Gast: Reinhard Gagel
Auch in der zweiten Jahreshälfte setzt Christoph Irmer die erfolgreich gestartete Sonntagsmatinee-Reihe der „Gesprächskonzerte“ fort. Als ersten Gast begrüßt er den Pianisten, Improvisator, Forscher und Musikpädagogen Reinhard Gagel. Er kann auf viele spannende Stationen seiner beruflichen Laufbahn zurückblicken, u.a. als Leiter des Fachbereichs Musiktheorie, Improvisation, Komposition und Medien (MIMKO) an der Rheinischen Musikschule, Köln; als künstlerischer Leiter der Konzertreihe „Makromusik“ im Museum für Angewandte Kunst, Köln; als Leiter zahlreicher musikalischer Schulprojekte. An der Universität für Musik und Darstellende Kunst, Wien, promovierte er zum Thema „Der schöpferische Moment – Improvisation als soziale Kunst. Über Grundlagen für den künstlerischen und didaktischen Umgang mit dem Unerhörten.“ Improvisation, so sagt er, sei für ihn immer eine soziale Kunst.
Viel Stoff für ein spannendes Gespräch also! Bevor sich die beiden Musiker über ihre Musik und ihr Verständnis von Improvisation austauschen, wird sich Reinhard Gagel jedoch mit einem Solo vorstellen. Den Abschluss des Vormittags bildet wie stets ein gemeinsames Duo mit Christoph Irmer (Violine).