Direkt zum Inhalt
25
Mar
2020

Die Stumme von Portici (La muette de Portici)

19:30
Theater Dortmund
Body

Opéra in fünf Akten von Daniel-François-Esprit Auber
Libretto von Augustin Eugène Scribe und Germain Delavigne
Deutsche Teilübersetzung von  Bettina Bartz für die Oper Dortmund

 

Alphonse, der Sohn des Vizekönigs von Neapel, hat ein Verhältnis mit der stummen Fischerstochter Fenella. Das widerstrebt seinem Vater, der das Mädchen heimlich einkerkern lässt. Doch sie kann just am Hochzeitstag von Alphonse und der aristokratischen Elvire fliehen. Masaniello will das an seiner Schwester begangene Verbrechen rächen, indem er zum Volksaufstand aufruft. Aber die Revolte gerät außer Kontrolle.
Aubers Die Stumme von Portici gilt als erste mustergültige Grand opéra. Der Ausnahmeregisseur Peter Konwitschny löst immer wieder Stücke aus dem zeitbezogenen Kontext ihrer Entstehung organisch heraus und überträgt ihre fortwährende politische sowie gesellschaftliche Bedeutung auf die heutige Opernbühne.

 

Musikalische Leitung: Motonori Kobayashi (13./19.03.), Philipp Armbruster (25./29.03.) | Regie: Peter Konwitschny | Bühne und Kostüme: Helmut Brade | Chor: Fabio Mancini
Mit: Mirko Roschkowski (Masaniello), Sunnyboy Dladla (Alphonse), Anna Sohn (Elvire), Aline Bucher (Fenella), Mandla Mndebele (Pietro), Denis Velev (Selva)

u.a.

 

Location Info

Kontakt

Theater Dortmund Theaterkarree 1-3 44137 Dortmund

Karte

BESbswy