Direkt zum Inhalt
22
Nov
2020

„Der Zauberer von Oz“ kehrt zurück!

14:30
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Body

Lyman Frank Baums Klassiker ab dem 7. November wieder im Grillo-Theater

 

Essen. Die vorweihnachtliche Märchenzeit beginnt im Essener Grillo-Theater bereits am 7. November: An diesem Samstag steht für Kinder ab 6 Jahren und natürlich auch für deren Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten ab 16 Uhr wieder der Klassiker „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum auf dem Programm.

 

Im Mittelpunkt des turbulenten Bühnengeschehens steht die junge Dorothy. Sie wohnt mit ihrer Tante Em und ihrem Onkel Henry in einem kleinen Haus irgendwo in den unendlichen Weiten der grauen Prärie. So richtig spannend ist das Leben hier draußen nicht, das ändert sich aller­dings schlagartig, als ein Sturm das Mädchen samt Eigenheim mit sich fort trägt. Als Dorothy wieder zu sich kommt, findet sie sich in einem unbekannten, magischen Land wieder. Dessen Bewohner begrüßen sie freundlich, allerdings können auch sie nicht Dorothys brennendste Frage beantworten: „Wie komme ich wieder nach Hause?“ Da kann nur einer helfen: der mäch­tige Zauberer von Oz! Auf dem Weg zu ihm trifft Dorothy eine Vogelscheuche, die statt eines strohgefüllten Kopfes lieber ein schlaues Hirn hätte, einen Blechmann, der sich ein liebendes Herz in seiner metallenen Brust wünscht, und einen Löwen, der zwar stark und gefährlich tut, dem es aber an Mut fehlt. Gemeinsam begeben sie sich in die Smaragdstadt zum großen Zauberer …

Lyman Frank Baums 1900 erschienener Kinderbuch-Klassiker erzählt vom Wunsch nach Veränderung, dem Zauber der Freundschaft und der Erkenntnis, dass manchmal das, was wir am meisten suchen, längst schon in uns verborgen liegt.

 

In der von der Stadtwerke Essen AG geförderten Inszenierung spielen Stefan Diekmann, Gregor Henze, Sabine Osthoff, Benno Schulz, Joana Tscheinig (Dorothy) und Rezo Tschchikwischwili. Musiker: Dominik Dittrich, Gregor Henze, Benjamin Leibbrand, Rezo Tschchikwischwili.

Regie und Bühnenfassung: Anne Spaeter. Musikalische Leitung: Dominik Dittrich; Bühne: Fabian Lüdecke, Kostüme: Anne Koltermann; Dramaturgie: Vera Ring.

 

Eintritt: € 11,00 | 16,00 bzw. € 8,00 | 11,00 (erm.)

Kartenvorverkauf: T 0201/81 22-200 oder unter www.schauspiel-essen.de

Weitere Termine: 21. November (14:30 und 17:00 Uhr), 22. November (14:30 und 17 Uhr), 12. Dezember (16 Uhr), 13. Dezember (14:30 Uhr), 26., 27., 28. Dezember (jeweils 17 Uhr).

 

Aufgrund der nach wie vor ungewissen Corona-Lage empfiehlt das Schauspiel Essen allen Zuschauerinnen und Zuschauern, sich vor ihrem Theaterbesuch unter www.schauspiel-essen.de zu erkundigen, ob die Vorstellung auch tatsächlich stattfindet.

Location Info

Kontakt

Theater und Philharmonie Essen GmbH Opernplatz 10 45128 Essen

Öffnungszeiten Geöffnet

Montag
10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
10:00 - 18:00 Uhr
Freitag
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag
10:00 - 15:00 Uhr
Sonntag
Geschlossen

Karte

BESbswy