African Angels
Wenn diese 18 Sängerinnen und Sänger in farbenfroh leuchtenden Gewändern mit ihrer ganzen stimmlichen Kraft afrikanische Traditionals oder Gospelsongs wie „Oh Happy Day“ anstimmen, dann kann man gar nicht anders als mitzuwippen und sich ganz dem himmlischen Klang eines der besten Chöre der Welt hinzugeben. Als African Angels präsentieren die ausgewählten Mitglieder des renommierten Cape Town Opera Chorus, 2013 als weltweit bester Opernchor des
Jahres ausgezeichnet, ein Programm, das so facettenreich und bunt ist wie Südafrika selbst. Seit 2014 bringen sie auf ihren Reisen die Konzerthäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihrer musikalischen Leidenschaft, ihren mitreißend-lebensfrohen Darbietungen und ihren brillanten Stimmen zum Beben. In Nordrhein-Westfalen darf sich das Publikum am 28. Dezember 2019 im Capitol Theater in Düsseldorf, am 29. Dezember 2019 in der Kölner Philharmonie, am 3. und 4. Januar 2020 im Konzerthaus Dortmund und am 5. Januar 2020 in der Philharmonie Essen auf ein neues Programm der African Angels freuen, das mit dem Besten aus Oper, Gospel und African Traditionals die Seele Afrikas zum Klingen bringt.
Singen als Bestandteil des Lebens
„Wenn ich singe, feiere ich“, heißt es in einer afrikanischen Weisheit. Über die Grenzen aller gesellschaftlichen Schichten hinweg gehört das Singen in Südafrika zum täglichen Leben, sei es im Schulchor oder in der Kirche, bei der Arbeit oder in der Freizeit. Dabei sind die Traditionen und Vorlieben der Südafrikaner in puncto Gesang genauso vielfältig wie die verschiedenen Ethnien der Regenbogennation: Von traditionellen afrikanischen Liedern mit den markanten Schnalzlauten der Xhosa über den Gospel – der seine Wurzeln im kulturellen Erbe des Kontinents hat – bis hin zur klassischen Oper, die in Südafrika ihre ganz eigenen Traditionslinien ausgebildet hat.
Die Facetten südafrikanischer Musik
Die African Angels vereinen die Vielfalt der südafrikanischen Musik in einem hinreißenden Konzertabend. Als Solisten genauso überzeugend wie im Chor, bringen die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Musikdirektor und Pianist José Dias den Facettenreichtum und die Strömungen südafrikanischer Kultur klangstark und voller Lebensfreude zum Ausdruck. Begleitet vom Klavier, von bebenden Percussion-Rhythmen oder mit purem Gesang wechseln sich typisch südafrikanische Traditionals und Songs - wie Miriam Makebas „Pata Pata“ oder der Grammyprämierte Song „Baba Yetu“ - mit erhebenden Gospels, Spirituals und berühmten Opernmelodien wie dem Gefangenenchor aus Nabucco ab.
Einer der besten Opernchöre der Welt
In Kapstadt stehen die allesamt im Opernfach ausgebildeten Ausnahmesänger sowohl als Solisten als auch im Chor in umjubelten Inszenierungen wie Die Zauberflöte oder Don Pasquale auf der Bühne. Doch auch der Klangkörper selbst zählt zu den besten seines Fachs. 2013 wurde er unter insgesamt 1.500 Nominierten aus 41 Ländern bei den International Opera Awards in
London zum besten Opernchor des Jahres gewählt. „Der Chor der Cape Town Opera ist absolut umwerfend“, schrieb der Londoner Telegraph begeistert. Auf ihren zahlreichen Konzertreisen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz begeisterten die African Angels Publikum und Kritiker gleichermaßen: „Sie singen wie die Engel“, schwärmte der Kölner Stadt-Anzeiger: „Den kristallklaren Sopranstimmen, den samtig-dunklen Altistinnen, den vibrierenden Tenören und den sonoren Baritonsängern live zu lauschen […] macht Gänsehaut. Von oben bis unten.“ Und die Rheinische Post jubelte: „Stimmen, Musik und Tanz […] eine mit Händen zu greifende Energie, die die besondere Qualität der ‚African Angels‘ ausmacht.“
Der Vorverkauf ist gestartet!
- 12.2019, 20:00 Uhr
Düsseldorf, Capitol Theater
- 12.2019, 15:00 und 19:00 Uhr
Köln, Philharmonie
03.+ 04.01.2020, jeweils 20:00 Uhr
Dortmund, Konzerthaus
05.01.2020, 19:00 Uhr
Essen, Philharmonie
Weitere Presseinformationen, Pressefotos, Audio- und Videomaterial:
www.bb-promotion.com/presse (Benutzername: press, Passwort: press)
Dauer:
120 Min. (inkl. Pause)
Preise:
Düsseldorf: ab 36,50 € zzgl. Gebühren der Vorverkaufsstelle
Köln: ab 39,50 € zzgl. Gebühren der Vorverkaufsstelle
Dortmund: ab 32,00 € zzgl. Gebühren der Vorverkaufsstelle
Essen: ab 26,50 € zzgl. Gebühren der Vorverkaufsstelle
Vorverkauf:
Düsseldorf: 01805 - 2001
Köln Philharmonie: 0221- 28 02 80 und Köln Ticket: 0221/2801
Dortmund Konzerthaus: 0231-22 69 62 00
Essen Philharmonie: 0201-81 22 88 01
Telefonisch über die nationale Tickethotline 01806 – 10 10 11 (0,20 €/Anruf inkl.
MwSt. a. d. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/ Anruf inkl. MwSt.)
Online unter www.tickets-direkt.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Informationen:
Öffnungszeiten Geöffnet
Montag | 10:00 - 18:30 Uhr |
Dienstag | 10:00 - 18:30 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 18:30 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 18:30 Uhr |
Freitag | 10:00 - 18:30 Uhr |
Samstag | 11:00 - 15:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |