Direkt zum Inhalt
12
Nov
2021

Workshop: Sammeln und archivieren von zeitbasierter Medienkunst (mit Anmeldung!)

10:00
JSC JULIA STOSCHEK COLLECTION
Body

12. + 26. November 2021
10–18 Uhr
 
Teilnahme ist gratis. Um Bewerbung bis 31. Oktober wird gebeten: research@jsc.art
 
JSC Düsseldorf
Schanzenstr. 54, 40549 Düsseldorf

DE
Die JULIA STOSCHEK FOUNDATION freut sich, am 12. und 26. November 2021 einen zweiteiligen, kostenfreien Workshop zum Thema Sammeln und Archivieren von zeitbasierter Medienkunst in der JSC Düsseldorf zu veranstalten. Der Workshop wird ergänzend zur Einrichtung des JSC Forschungszentrums, in dem der komplette Sammlungsbestand von Julia Stoschek sowie die Bibliothek recherchiert und gesichtet werden kann, stattfinden.

Als eine der weltweit wichtigsten Privatsammlungen für zeitbasierte Medienkunst, gehört das Sammeln und Bewahren dieser Kunstform zu den wichtigsten Anliegen der JULIA STOSCHEK FOUNDATION. Unter der Leitung des freien Medienrestaurators Andreas Weisser und der Leiterin der JSC Düsseldorf & Sammlung Anna-Alexandra Pfau, wird der Workshop am 12. und 26. November einen Einblick in die Besonderheiten des Ankaufs von zeitbasierter Medienkunst, in die Langzeitarchivierung der Kunstwerke sowie in das in Europa einzigartige Medienkunstdepot der JSC Düsseldorf gegeben.

Andreas Weisser arbeitet seit 2003 als Diplom-Restaurator mit dem Schwerpunkt zeitbasierte Medienkunst. Seit 2005 berät und betreut er die JULIA STOSCHEK FOUNDATION bei allen Fragen zum Erhalt und zur Langzeitarchivierung der Medienkunstwerke.
 
Anna-Alexandra Pfau ist Kunsthistorikerin mit einem Schwerpunkt auf zeitbasierter Medienkunst. Seit 2008 ist sie für die JULIA STOSCHEK FOUNDATION tätig und leitet seit 2019 die JSC Düsseldorf & Sammlung. Sie studierte Kunstgeschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (M.A.) und Museum Studies an der University of Sydney.
 
Anmeldung
Der Workshop richtet sich an Studierende. Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt. Es wird um Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf per E-Mail an research@jsc.art bis zum 31. Oktober 2021 gebeten. Der erste Workshop-Termin am 12. November wird vor Ort in der JSC Düsseldorf und der zweite Termin am 26. November virtuell stattfinden.
 

 

JSC Düsseldorf, Medienkunstdepot (Detailansicht)  / Media-Art Repository (detail view). Foto / Photo: Şirin Şimşek.

WORKSHOP:
COLLECTING AND ARCHIVING TIME-BASED MEDIA ART

12 & 26 November 2021
10:00 A.M. – 6:00 P.M.
 
In German. Participation is free. Please send your application to research@jsc.art by 31 October.
 
JSC Düsseldorf
Schanzenstr. 54, 40549 Düsseldorf

EN
The JULIA STOSCHEK FOUNDATION is pleased to offer a two-part, free workshop on Collecting and Archiving Time-Based Media Art at JSC Düsseldorf on 12 and 26 November 2021. The workshop complements the newly established JSC Research Center, in which the complete holdings of Julia Stoschek’s collection and library can be consulted for research purposes.

As one of the most important private collections of time-based media art in the world, the fundamental work of the JULIA STOSCHEK COLLECTION entails collecting and archiving this type of art. The workshop will give insight into special aspects regarding the acquisition and long-term archiving of time-based media art and present the storage space of JSC Düsseldorf, which is unparalleled in Europe.

The workshop will be conducted by the independent media conservator Andreas Weisser and the director of JSC Düsseldorf & Collection Anna-Alexandra Pfau.

Andreas Weisser has been a certified restorer with a focus on time-based media since 2003. Since 2005 he has worked as a consultant to the JULIA STOSCHEK FOUNDATION on all matters regarding the conservation and long-term archiving of media art.

Anna-Alexandra Pfau is an art historian who specializes in time-based media art. She has worked at the JULIA STOSCHEK FOUNDATION since 2008, and she has been the director of JSC Düsseldorf & Collection since 2019. She studied art history at Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf (M.A.) and Museum Studies at the University of Sydney.

Registration
The workshop is aimed at students, and participation is limited. Please send your application, including a short explanation of your motivation and CV, to research@jsc.art by 31 October 2021. The first session on 12 November will be held at JSC Düsseldorf, and the second session on 26 November will be a video seminar.

Location Info

Kontakt

JSC Düsseldorf Schanzenstraße 54 JULIA STOSCHEK COLLECTION 40549 Düsseldorf

Karte

BESbswy