Direkt zum Inhalt
30
Nov
2019

Tante Emma - Unter Strom Festival: Goa + Psytrance + Progressive

17:00
Rotunde Bochum
Body

Club (zwei Floors + Specials draußen und drinnen)
 
Goa
+ Psytrance, Trance, Full On, Progressive House, Techno, TechHouse, Melodic Techno
+ Drum and Bass
 

 
Stampfwerk (Goa, Psytrance, Progressive, FullOn)
Onkel Tom (Stadtkinder, Tante Emma)
MagicMidi (Spiritcatcher)
Twenty4Hour (Progtune Records)
DiscjonY (Upword Records)
Cartman! (Tante Emma)
Optimmiz (Tante Emma)
 
Generator (Drum and Bass)
Gourski (Nibiri)
Lowmax (Stadtkinder, Tante Emma)
Tripsitter b2b Sonic Space (Mollywood)
Lillith (Licht Ist Musik Ist Abenteuer)
 
 
präsentiert von coolibri
 
 
Fakten:
30. November 2019
 
Rotunde
Konrad-Adenauer-Platz 3
44787 Bochum
 
17 Uhr – 7 Uhr
 
Eintritt:
15 Euro
 
 

Tante Emma bündelt all ihre Energie und eint sie mit der euren, um die maximale Leistung mit gemeinsamem Gestampfe aufzubringen. Die Tante plant ihr Stampfwerk in der Rotunde in Bochum und hat sich einiges für einfallen lassen. Am Samstag, dem 30. November, wird es also Zeit für alle Stampfer mitanzupacken, um mit der elektrisierenden Tante Teil der großen Energiewende zu werden. Dafür steht einer der beliebtesten Locations des Ruhrgebiets bereit. In der Rotunde wird bei Tante Emma für Goa und eine bessere Welt getanzt, es fließt positive Energie durch Progressive, Psytrance und Techno sowie bei ravigem Drum and Bass auf dem zweiten Floor. Thema des zehnstündigen Festivals mit umfangreichem Rahmenprogramm, zahlreichen DJs und Künstler*innen ist die dringend nötige Energiewende im Zeichen von Klimakatastrophe, Armut und Ausbeutung. Zum zweiten Mal kommt das äußerst bemerkenswert kreative, erfolgreiche und freundliche Kollektiv wie Underground-Festival von Tante Emma mit seinem bunten, liebevollen Musik- und Rahmenprogramm nach Bochum in seine neue Heimat.
 
Tante Emma unter Strom – Programm:
Neben den beiden Dancefloors mit aufwendiger und phantasievoller Deko (Dampfmaschinen, leuchtende Blitze, Rave-Baum mit Bart, Plasmakugeln, Live-Videojockey-Action, Leuchtplaneten und ganz viel mehr) wird es einen Marktplatz im Foyer, eine DiY-Tauschbörse zur Förderung von Nachhaltigkeit, ein selbstgebautes Smoothie-Bike zum Selber-Ertrampeln des eigenen Smoothies, spezielle Massagestühle zum Entspannen, eine Retro-Gaming-Ecke und vieles mehr geben. Alles gratis und frei für alle! Ebenso frei gibt es einen Begrüßungs-Vitamin-Shot am Eingang und für die erste 200 Gäste sogar ein lila Organzasäckchen mit Überraschungen. Umsonst kann auch gegessen werden, denn veganes Gepäck, Keks und Kuchen stehen bereit. Brause, Kaugummis, mundgerecht portioniertes Obst bringt Tante Emma zudem gratis mit. Wer Lust auf besonders buntes Abfeiern hat, der/die kann sich abends und nachts gratis beim UV-Painting dafür den richtigen Look holen oder die ausliegenden Knicklichter zum Raven benutzen. Im Außenbereich wird es neben Dreadlocks, Tattoos, handgemachten Schmuck zudem nepalesisch und indisches Essen auf freiwilliger Spendenbasis geben. Wer sich die Zukunft von der Kartenlegerin Sina Nelle sagen lassen möchte, der*die kann dies den ganzen Tag und die ganze Nacht tun. Im Festivaleintritt enthalten ist ebenso die Möglichkeit, an einem Yoga-Kurs mit der erfahrenen und ausgebildeten Yogalehrerin Joy Weber teilzunehmen.
 
Tante Emma unter Strom in der Rotunde Bochum wird präsentiert von Tante Emma, der Rotunde Bochum und dem Magazin coolibri.
 
 
Tante Emma unter Strom – DJs und Musik:
Onkel Tom
Onkel Tom ist unter dem Namen Oh!Brian seit zehn Jahren als Schlagzeuger in diversen Bands beheimatet. Schnell lernte Oh!Brian seinen Horizont nicht nur auf akustische Musik zu konzentrieren und entwickelte ein steigendes Interesse an elektronischer Musik. Als Onkel Tom bespielt er die Clubs des Landes mit seinem treibenden, progressiven Goa Sound.
 
MagicMidi
Michael aka MagicMidi kam 1998 in Berührung mit Goa auf der SummerBreeze im CULT (Arnsberg). Schnell war ihm klar, dass es genau die Goa-Bewegung ist, die er als Community gesucht hatte und entdeckte dabei auch die Liebe zum Selbermachen der Musik. Ab 2004 spielte MagicMidi auf eher privaten, kleinen Veranstaltungen bis er durch seine Auftritte bei AtomicApple, SpiritCatcher, EcstaticRitual oder SynapticEclipse bekannt wurde. Seine Sets sind meist sehr ausgewogen und zeichnen sich durch rollende Baselines aus.
 
Twenty4Hour
Karim El-Abdouny, in der Goa-Szene besser als Twenty4Hour bekannt, sorgt mit seinen rollenden Bassline-Sets stets für volle Dancefloors, auf denen sich die Goafeiernden Fans die Seelen aus dem Leib stampfen. In kürzester Zeit rockte sich Karim von der „private  Bed-Room-Dj-Lounge“ in die Clubs des Landes. Legendäre Kult-Stätten wie die „Grube“ in Siedlinghausen oder das Odonien in Köln sind Teil der Erfolgsgeschichte. „Ich könnte den ganzen Tag auflegen!“ Aus dieser Aussage wurde der DJ-Nickname „Twenty4Hour“ geboren. LineUps mit Größen wie Fabio & Moon, Klopfgeister, Hatikwa, Lebendige Menschen,  Vibe Tribe, InteractiveNoise, NOK , Portal, Hippie Mafia oder auch Phaxe schmücken nun des Flyer-Sammlers Pinwand. Auch auf Festivals wie den Klangwelten, dem Synaptic Eclipse oder auch auf Raves in Marokko bespielt Twenty4 Hour die Floors und Bühnen unter freiem Himmel als gäbe es nur noch 24 Stunden zu leben. Twenty4Hour halt.
 
DiscjonY
Dies ist der Künstlername von Jonas Schleper (23). Er ist nicht nur DJ, sondern organisiert auch die wirklich legendären Geh Stampfen-Partys. Die Genres von Discjony umfassen Progressive Trance, Psyprog und Offbeat, aber auch ein neues Technoprojekt hat er seit kurzem am Start. Seinen Sound passt er je nach Publikum und Party an - beispielsweise mit gute Laune Proggy für den Tag oder knackigem Psyprog für die Nacht. Hauptsächlich bewegen sich seine DK-Sets im Geschwindigkeitsbereich zwischen 138 und 142 BPM. Discjony hat bereits Clubs in Berlin, Hamburg, Dortmund, Osnabrück, Münster, Hannover, Bremen, Oldenburg und viele mehr gerockt. Außerdem ist er der Label-DJ von Upward Records und Offbeat Rocks.
 
Optimmiz
Wie sein Name schon verrät, verbirgt sich etwas positiv Geladenes hinter diesem Künstler. Optimmiz bringt die Herzen der Progressive Fans zum Leuchten und liebt die verschiedensten Richtungen, die Progressive Goa auszeichnen - mal verträumt, mal nach vorne, mal dunkel oder mal mit Vocals. Die Vielseitigkeit im Proggy zeichnen seinen Stil aus.
 
Gourski
Gourski ist ein Musikproduzent, DJ und Multimedia-Artist aus Köln, der bereits seit längerem mit seinen Sample-Projekten auf YouTube, in welchen er verschiedene urbane und alltägliche Geräusche musikalisch verarbeitet, die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Als zunehmend etablierter DJ und Produzent spielt er regelmäßig Shows in europäischen Clubs und widmet sich in Zusammenarbeit mit der Singer-Songwriterin Zera der Mixtur aus Songwriting, Vocals und elektronischer Clubmusik.
 
Tripsitter
Tripsitter ist einer der Regisseure des neuen Mollywood-Festivals. Er steht seit seinem 14. Lebensjahr hinter den Decks. Seine Liebe zum Techno hat er 2018 auf dem Tante Emmas Fairytale-Festival entdeckt. Seitdem verzaubert er bei Tante Emmas Veranstaltungen mit melodischem Sound zum Wegdriften in Kombination mit dunklem Underground Techno zum Raven. Bei dieser Ausgabe von Tante Emma zeigt er seine Drum and Bass-Seite.
 
VKTR
In der Musikauswahl von VKTR erkennt man/frau verschiedene Elemente aus UK House, Dubstep oder Drum and Bass, mit denen er seine Sets erweitert. Daraus entsteht ein treibender Rave-Sound, der schon für einige durchtanzte Raves in Dortmund und Umgebung sorgte.
 
 
Musik und Programm (Kurzübersicht):
 
MUSIK
Line Up
Tante Emmas Stampfwerk [MainFloor]
Goa | Progressive | Psytrance | FullOn
____________________________________________________

Oh!Brian (Stadtkinder / Tante Emma)
https://soundcloud.com/ohbrian

Twenty4Hour (Progtune Records)
https://soundcloud.com/twenty4hour

DiscjonY (Upward Records)
https://soundcloud.com/discjony

Cartman! (Tante Emma)
https://soundcloud.com/cartmann-wienbeck

Optimmiz (Tante Emma)
____________________________________________________

Generator [SecondFloor]
Drum and Bass (Liquid | Neurofunk | Techstep | JumpUp)
_____________________________________________________

Gourski (Nibirii / Aw4ke)
https://soundcloud.com/gourski

Lowmax (Tante Emma / Stadtkinder / Subport)
https://soundcloud.com/lowmax-1

Lillith (L.I.M.I.A.)
soundcloud.com/lillith_dnb

VKTR (Tante Emma / Bruch&Dalles)
https://soundcloud.com/viktorgf

Tripsitter b2b Sonic Space (Mollywood)
https://soundcloud.com/tripsitter3333
https://soundcloud.com/spaceoperator


SPECIALS
►4 FREE

TANTE EMMAS KONDITOREI (freier Verzehr)
►Für das seelische und leibliche Wohl wird mit Hingabe und Liebe zum Detail gesorgt. Es gibt eine bunte Auswahl an verschiedenem veganem Gebäck, Kuchen und Keksen, welche von Tante Emmas Konditorei zum kostenlosen Verzehr angeboten wird
 
SMOOTHIEBIKE
► Gäste können auf dem selbstgebauten Smoothie-Fahrrad ihren eigen Smoothie ertrampeln
 
MASSAGE
► auf zwei umgebauten Massagestühlen im Tante Emma-Electro-Look sich entspannen lassen
 
RETRO GAMING
► old school Konsolen
VINYASA YOGA WORKSHOP mit Yogalehrerin  und Yoga-Bloggerin Joy
► 18 Uhr (20 Plätze)
► 19 Uhr (20 Plätze)
Kostenlose Anmeldung nur vor Ort möglich!
Joy auf Instagram: https://www.instagram.com/joyful.flow/
Joyful.flow Blog: https://www.joyfulflow.de/
 
TAUSCHBÖRSE (17 Uhr bis 22 Uhr)
►Lege maximal 2 gebrauchte Gegenstände in die Börse +
nimm maximal 2 Gegenstände aus der Börse!
►akzeptierte Tauschware:
CD's, DVD's etc, Bücher, Schmuck, Kleidung, Elektrowaren, Kunst und Dekoration
►nicht akzeptierte Tauschware:
defekte Tauschware, zerrissene Kleidung, Möbel, BTM, zu spezifische Sammlerware
 
KARTEN LEGEN mit LUANA
 
TANTE EMMAS MARKTPLATZ
► Waldgesang und Maderamar - handgemachter Schmuck
► Dreadlock-Stand, Tattoo-Stand und weitere
 
GESCHENKE zum Willkommen
►lila Organza-Säckchen gefüllt mit Überraschungen (für die ersten 200 Gäste)
► Welcome-Vitamin-Shots
► Knicklichter
► Wunderkerzen (nur Außen)
► mundgerecht portioniertes Obst
► Brause, Kaugummis, Kekse etc.
 
warmes, veganes Essen (auf Spendenbasis)
► indische, nepalesische Küche die ganze Nacht lang
 
UV-Body-Painting
► abends und nachts zum bunten Abfeiern
 
 
Lasst euch überraschen, welche Überraschungen Tante Emma noch so in petto hat

Wir sehen uns mit gebündelter Energie bei Tante Emma unter Strom!


Festival online:
https://www.facebook.com/events/2358804831036161
 
Tickets online im Vorverkauf:
https://tanteemma.ticket.io/ghkcn2b3/?fbclid=IwAR2q_lo-u4kaeQ_PDvWTJUCC3py8EJomESorNDUKuaky977EvmXiNXlSXvk
 
Weitere Info:
http://die-tanzende-tante.de
https://www.facebook.com/TanteEmmasEvents/

Location Info

Kontakt

Rotunde Bochum Konrad-Adenauer-Platz 3 44787 Bochum

Karte