Britney X Festival 2022
Nach einem Jahr Auszeit kehrt das Szenefestival des Schauspiel Köln in seiner besten Form zurück. Zum ersten Mal verlässt das BRITNEY X die Außenspielstätte am Offenbachplatz und macht die Stadt zur Bühne, zu einem Ort der Begegnung und Reflexion zu den Themenkomplexen Gender, Race and Class!
10. BIS 12. JUNI 2022 • STADTGARTEN • EHRENFELD • EBERTPLATZ
Das komplette Programm ist ab sofort online.
Mit Theater- und Tanz-Gastspielen, Konzerten, Lesungen, Workshops, Installationen und Talks macht sich BRITNEY X insbesondere für aktuelle queer-feministische und anti-rassistische Diskurse rund um den Themenkomplex »Körper« stark: Wie können wir uns gängigen Schönheitsnormen widersetzen? Hat die Medizin ein Rassismus-Problem? Wie steht es mit der Sex-Arbeit in Zeiten der Pandemie? Und welche Körper-Bias werden mithilfe künstlicher Intelligenz reproduziert?
DAS PROGRAMM - EIN AUSZUG
HABITAT, PERFORMANCE
Die österreichische Choreografin Doris Uhlich wird ihre Produktion HABITAT mit einem lokalen Cast erarbeiten und innerhalb des Festivals zur Aufführung bringen. Uhlich beschreibt die Arbeit als Suche und Recherche nach kollektiver Energie, Vernetzung und Verbundenheit. HABITAT ist eine Feier, ein nackter Lebensraum, es treffen körperliche Biografien aufeinander: All Abilities, all Ages, all Genders. Tanz wird hier zu einem kollektiven Ritual, in dem jeder Körper willkommen ist.
SEXDRIVE #2, PERFORMANCE
Sexarbeiter*innen nehmen das Publikum in einem Taxi mit auf eine wilde Autofahrt durch die Kölner Innenstadt, brechen mit Normierungen, Genderstereotypen und gesellschaftlicher Stigmatisierung und erzählen von ihrer Situation während der Pandemie.
LAMENTO, LESUNG VON & MIT MADAME NIELSEN
Die Autorin und Performerin Madame Nielsen präsentiert höchstpersönlich ihr neuestes Buch LAMENTO und steht dem Publikum Rede und Antwort.
I AM (VR), INSTALLATION VON SUSANNE KENNEDY
Seit einigen Jahren begeistern die preisgekrönte Theaterregisseurin Susanne Kennedy und der Bühnenbildner Markus Selg mit innovativen Bilderwelten – auf der Bühne oder in begehbaren Installationen –, die Körper und Raum im Theater neu definieren. In ihrer ersten Virtual-Reality-Performance laden sie das Publikum ein, sich mittels eines VR-Headsets auf eine futuristische Reise zu den verborgenen Winkeln des Inneren zu begeben.
RASSISMUS IN DER MEDIZIN IST REAL, PAnel
Die Kölner Antirassismusaktivistin und Podcasterin Fatima Remli lädt Aktivist*innen und Betroffene zu einem Gespräch über die unterschiedlichen Facetten des Themenkomplex »Rassismus in der Medizin«; darunter Shreyasi Bhattacharya, die als Medizinstudentin der Universität zu Köln einen TEDx-Talk zum Thema gegeben hat, oder Chidiebere Ibe aus Nigeria, dessen medizinische Illustrationen eines Schwarzen Fötus viral gingen.
CHIN CHIN, KINKYPARTY
2017 gegründet, findet die CHIN CHIN seit 2018 in wechselnden Bonner Clubs statt. 2019 eröffnete sie zusammen mit BURNING ISSUES das Berliner Theatertreffen im Haus der Berliner Festspiele und bespielt, neben dem klassischen Club-Raum, auch kulturelle Orte wie etwa die Bundeskunsthalle Bonn. In einem utopischen Rausch aus Musik, Tanz und Performance werden unter dem Motto »Come as you are, but kinky is fine« Liebe, Vielfalt und Sexpositivity zelebriert, Geschlechtergrenzen aufgebrochen und nach neuen Formen der Partykultur geforscht.
FUFFIFUFFZICH, KONZERT
Vanessa Loibl, alias FUFFIFUFZICH, ist eine deutsche Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin, deren Musik durch Melancholie pur und humoristischen Vocals besticht. Ein Konzert mit Liebe, Witz und viel Herzschmerz…
Öffnungszeiten Geöffnet
Montag | 12:00 - 00:00 Uhr |
Dienstag | 12:00 - 00:00 Uhr |
Mittwoch | 12:00 - 00:00 Uhr |
Donnerstag | 12:00 - 00:00 Uhr |
Freitag | 12:00 - 00:00 Uhr |
Samstag | 12:00 - 00:00 Uhr |
Sonntag | 12:00 - 00:00 Uhr |